ISBN beginnend mit 9783958903
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783958903036: Sok-yong, Hwang: Vertraute Welt
- ISBN 9783958903050: Sok-yong, Hwang: Dämmerstunde
- ISBN 9783958903098: Leibrock, Felix: Wenn der Sommer kommt, tanzen die Träume - Eine Erzählung für Hoffende
- ISBN 9783958903135: Sünner, Rüdiger: Wildes Denken - Europa im Dialog mit spirituellen Kulturen der Welt
- ISBN 9783958903159: Schwanenburg, Ferdinand: Machtergreifung
- ISBN 9783958903227: Madelung, Eva: Erben
- ISBN 9783958903234: Russell, Bertrand: Philosophie des Abendlandes
- ISBN 9783958903241: Eisenstein, Charles: Wut, Mut, Liebe! - Politischer Aktivismus und die echte Rebellion
- ISBN 9783958903289: Havemann, Florian: Speedy – Skizzen
- ISBN 9783958903302: Sauytbay, Sayragul; Cavelius, Alexandra: Die Kronzeugin - Eine Staatsbeamtin über ihre Flucht aus der Hölle der Lager und Chinas Griff nach der Weltherrschaft
- ISBN 9783958903326: Hardinghaus, Christian: Die verratene Generation - Gespräche mit den letzten Zeitzeuginnen des Zweiten Weltkriegs
- ISBN 9783958903340: Gmür, Harry: Reportagen von links - Vier Jahrzehnte gegen Faschismus und Kolonialismus
- ISBN 9783958903388: Muhm, Miryam: Die Wahrheit über Covid-19 - Licht ins Dickicht der Halbwahrheiten und wie Sie sich vor dem Virus schützen können
- ISBN 9783958903401: Neffe, Jürgen: Das Ding – Der Tag, an dem ich Donald Trump bestahl
- ISBN 9783958903432: Unger, Raymond: Vom Verlust der Freiheit - Klimakrise, Migrationskrise, Coronakrise
- ISBN 9783958903494: Sünner, Rüdiger: Zeige deine Wunde - Kunst und Spiritualität bei Joseph Beuys : eine Spurensuche
- ISBN 9783958903500: Kempen, Aiko: Auf dem rechten Weg? - Rassisten und Neonazis in der deutschen Polizei
- ISBN 9783958903524: Schleicher-Brückl, Dorothea: Der Immun-Code - Alles über unsere körpereigene Abwehr und wie wir uns natürlich gegen Viren und Bakterien schützen können
- ISBN 9783958903609: Provelegios, Alexander: Eigene Wege gehen - Die Maloja-Story über inspiriertes Arbeiten, behutsames Wachsen und nachhaltigen Erfolg
- ISBN 9783958903616: Bentele, Verena; Stielow, Philipp; Verspohl, Ines: Wir denken neu – Damit sich Deutschland nicht weiter spaltet
- ISBN 9783958903630: Kiss, Noémi: Balaton - Novellen
- ISBN 9783958903654: Franßen, Wolfgang: Mado
- ISBN 9783958903678: Boije af Gennäs, Louise: Blutblume
- ISBN 9783958903685: Eisenstein, Charles: Klima - Eine neue Perspektive
- ISBN 9783958903708: de Cesco, Federica: Der englische Liebhaber
- ISBN 9783958903715: Boije af Gennäs, Louise: Scheintod
- ISBN 9783958903722: Seewald, Katharina: Demnächst in Tokio
- ISBN 9783958903739: Sok-yong, Hwang: Die Lotosblüte
- ISBN 9783958903746: Hardinghaus, Christian: Ein Held dunkler Zeit
- ISBN 9783958903753: Boije af Gennäs, Louise: Feuerrache
- ISBN 9783958903760: Simons, J. David: Eine unbeugsame Frau
- ISBN 9783958903777: Hansen, Thore D.: Die Reinsten
- ISBN 9783958903784: Cavelius, Alexandra: Die Assassinin
- ISBN 9783958903807: Troy, Michele K.: Die Albatross Connection - Drei Glücksritter und das »Dritte Reich«
- ISBN 9783958903821: Hardinghaus, Christian: Die verlorene Generation - Gespräche mit den letzten Kindersoldaten des Zweiten Weltkriegs
- ISBN 9783958903845: Pinchbeck, Daniel: Conspiranoia - Die verratenen Staaten von Amerika
- ISBN 9783958903869: Koestler, Arthur: Ein spanisches Testament
- ISBN 9783958903876: Riess, Curt: Ascona
- ISBN 9783958903913: Noort, Saskia: Bonuskind
- ISBN 9783958903937: Muhm, Miryam: Die Wahrheit über Covid-19 - Was wir wissen und was nicht. Und wie Sie sich vor dem Coronavirus schützen können
- ISBN 9783958903999: Mohr, Reinhard: Deutschland zwischen Größenwahn und Selbstverleugnung - Warum es keine Mitte mehr gibt