ISBN beginnend mit 9783958904
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783958904026: Christian Hardinghaus: Das Wolfsmädchen – Flucht aus der Königsberger Hungerhölle 1946
- ISBN 9783958904057: Felicity Ward: Sag mir, wer ich bin
- ISBN 9783958904101: Heide Scherer: Wer Beine hat, der laufe - Geschichten von deutscher Flucht und Vertreibung
- ISBN 9783958904125: Wolfgang-Andreas Schultz: Europas zweite Renaissance – Mensch, Natur und Kunst im Anthropozän
- ISBN 9783958904149: Sayragul Sauytbay: Die Kronzeugin – Eine Staatsbeamtin über ihre Flucht aus der Hölle der Lager und Chinas Griff nach der Weltherrschaft
- ISBN 9783958904156: Federica de Cesco: Die neunte Sonne
- ISBN 9783958904163: Albert Einstein: Mein Weltbild
- ISBN 9783958904170: Christian Hardinghaus: Ferdinand Sauerbruch und die Charité - Operationen gegen Hitler
- ISBN 9783958904200: Arthur Koestler: Diebe in der Nacht
- ISBN 9783958904224: Thore D. Hansen: Ein deutsches Leben – Was uns die Geschichte von Goebbels‘ Sekretärin für die Gegenwart lehrt
- ISBN 9783958904255: Christa Spannbauer: Mut zum Leben – Die Botschaft der Überlebenden von Auschwitz
- ISBN 9783958904262: Bernd Ingmar Gutberlet: Heimsuchung – Seuchen und Pandemien: Vom Schrecken zum Fortschritt
- ISBN 9783958904286: Pieter van Os: Versteckt vor aller Augen – Eine Überlebensgeschichte
- ISBN 9783958904309: Alexandra Cavelius: China-Protokolle – Vernichtungsstrategien der KPCh im größten Überwachungsstaat der Welt
- ISBN 9783958904323: Bernd F. Lunkewitz: Der Aufbau-Verlag und die kriminelle Vereinigung in der SED und der Treuhandanstalt
- ISBN 9783958904347: Nicolai Boudaghi, Alexander Leschik, Wigbert Löer: Im Bann der AfD - Chats, Worte, Taten : zwei Kronzeugen berichten
- ISBN 9783958904361: Rüdiger Sünner: Der Geschmack der Unendlichkeit – Spiritualität im Alltag
- ISBN 9783958904408: Miryam Muhm: Die hypnotisierte Gesellschaft – Wie unser Denken von Politik, Medien und Werbung gelenkt wird
- ISBN 9783958904491: Christian Hardinghaus: Die Spionin der Charité
- ISBN 9783958904507: Nicole Weis: Elbe 511
- ISBN 9783958904521: Federica de Cesco: Das Erbe der Vogelmenschen
- ISBN 9783958904545: Curt Riess: St. Moritz – Die Geschichte des mondänsten Dorfes der Welt
- ISBN 9783958904576: Marianne Zückler: Freiheit, Liebe, Hoffnung - über sexuelle Orientierung und Ausgrenzung in Osteuropa
- ISBN 9783958904590: Michaela Wiegel: Emmanuel Macron - ein Visionär für Europa : eine Herausforderung für Deutschland
- ISBN 9783958904606: Ingrid Meyer-Legrand: Die Kraft der Kriegsenkel – Wie Kriegsenkel heute ihr biografisches Erbe erkennen und nutzen
- ISBN 9783958904668: Rebiya Kadeer: Die Himmelsstürmerin – Chinas Staatsfeindin Nr. 1 erzählt aus ihrem Leben
- ISBN 9783958904682: Antonia Bruha: Ich war keine Heldin
- ISBN 9783958904705: Thore D. Hansen: Taupunkt
- ISBN 9783958904729: Peter A. Henning: Wider die Angst – Medien, Meme, Manipulationen
- ISBN 9783958904774: Thor Kunkel: Im Garten der Eloi – Geschichte einer hypersensiblen Familie
- ISBN 9783958904798: Dorota Danielewicz: Der weiße Gesang – Die mutigen Frauen der belarussischen Revolution
- ISBN 9783958904811: Edmund Jacoby: Weltsprache Europäisch – Eine Kulturgeschichte unserer Wörter
- ISBN 9783958904835: Dorota Danielewicz: Jans Weg
- ISBN 9783958904859: Charles Eisenstein: Die Krönung – Wie das Coronavirus die Gesellschaftsordnung infrage stellt
- ISBN 9783958904903: Andreas Neuenkirchen: Codename: Sempo – Wie ein japanischer Diplomat Tausenden Juden das Leben rettete
- ISBN 9783958904958: Antonia Grunenberg: Demokratie als Versprechen – Warum es sich lohnt, für die Freiheit zu kämpfen
- ISBN 9783958904989: Bernd Ingmar Gutberlet: »Sollen sie doch Kuchen essen« – Verleumdungen, Fälschungen und Verschwörungsmythen der Geschichte