ISBN beginnend mit 9783960180
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783960180074: Bernhard Lübbers: Bibliotheken, Literatur, Regensburg und die Oberpfalz – In memoriam Eberhard Dünninger (1934-2015)
- ISBN 9783960180159: Sieglinde Köhle: Venedig – 15 Inseln in der Lagune
- ISBN 9783960180166: Uschi Rodenstock: Auf der Suche nach dem Menschen – ... und immer wieder Mynamar
- ISBN 9783960180241: Klaus Bücherl: Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen – Die Tagebücher von Lothar Bücherl vom 9. August 1944 bis zum 8. August 1946
- ISBN 9783960180272: Katharina Lenz: Burgweinting – Vom Dorf zum Regensburger Stadtteil
- ISBN 9783960180289: Stefan Winkelhöfer: Hans - Eine kleine Geschichte vom Glück
- ISBN 9783960180296: Max R. Liebhart: Venedig – Geschichte Kunst Legenden
- ISBN 9783960180388: Stadt Regensburg, Amt für Archiv und Denkmalpflege: Regensburger Plätze – Geschichte und Funktion städtischer Räume
- ISBN 9783960180418: Eugen Gomringer: Performance – Das konkrete Experiment im Werk von Rita Karrer
- ISBN 9783960180432: Dagmar Hinke: Luminös und illuminiert – Das Bauhaus und der Bauhauskünstler Leo Grewenig beobachtet und in Produktivität reflektiert
- ISBN 9783960180524: Bernhard Lübbers: Krieg - Pest - Schwedennot – Der Dreißigjährige Krieg in Regensburg
- ISBN 9783960180555: Maria Baumann: Oh wie schön ist Regensburg! – Zur Ästhetik einer Stadt und ihrer Umgebung
- ISBN 9783960180623: Birgit Angerer: Das richtige Holz
- ISBN 9783960180913: Thomas Emmerig: Hans Rieser – Bildhauer und Zeichner. Studien zum Werk
- ISBN 9783960180937: Rudolf Voderholzer: Vom Staunen und Bewundern. – Papst Franziskus und Bischof Rudolf über den Wert. die Bedeutung und Geschichte der Krippe
- ISBN 9783960180951: Peter Morsbach: Eine Stadt im Zweiten Weltkrieg