ISBN beginnend mit 9783960232
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783960232001: Gans, Henning: »Civis Germanus sum!« - Wilhelm Scheuermann oder Die Tragik eines alldeutschen Journalisten
- ISBN 9783960232018: van der Heyden, Ulrich: Das gescheiterte Experiment - Vertragsarbeiter aus Mosambik in der DDR-Wirtschaft (1979-1990)
- ISBN 9783960232025: Höpel, Thomas: Opposition, Dissidenz und Resistenz in Leipzig 1945-1989
- ISBN 9783960232032: Dietrich-Daum, Elisabeth; Ralser, Michaela; Lobenwein, Elisabeth: Medikalisierte Kindheiten
- ISBN 9783960232049: Girnus, Wolfgang; Meier, Klaus: Wissenschaftsforschung in Deutschland - Die 1970er und 1980er Jahre
- ISBN 9783960232056: Martin, Andreas; Fischer, Norbert: Die Elbe - Über den Wandel eines Flusses vom Wiener Kongress (1815) bis zur Gegenwart
- ISBN 9783960232063: Quasthoff, Uwe; Fiedler, Sabine; Hallsteinsdóttir, Erla: Frequency dictionary Georgian - KAT
- ISBN 9783960232070: Flöter, Jonas: Schulpforte im Kontext - Bildungsgeschichtliche Betrachtungen aus vierdreiviertel Jahrhunderten
- ISBN 9783960232100: Töpel, Veronique: Industrielle Arbeitsbeziehungen in Mitteldeutschland: - Zwischen Klassenkampf, Sozialpartnerschaft und Betriebsgemeinschaft (1815-2015)
- ISBN 9783960232131: Mackert, Christoph: GELDKULTURERBE. 300 Jahre Münzsammlung der UB Leipzig
- ISBN 9783960232148: Müller, Roland B.: Auf den Spuren der Breslauer Synagogengemeinde bis zur Shoah - Fakten - Personen - Geschichten
- ISBN 9783960232155: Teichert, Georg: Du willst es doch auch! - Diskriminierungserfahrungen der Studierenden und Beschäftigten an der Universität Leipzig
- ISBN 9783960232162: Baumgart, Benjamin; Feldhoff, Berenike; Mützel, Philipp; Weber, Ralf: Zwischen Marginalisierung und Anerkennung - Eine Bestandsaufnahme zur Aufarbeitung der Heimerziehung in der DDR
- ISBN 9783960232179: Gutjahr-Löser, Peter; Schulz, Dieter: Integration und Wertebildung - Eckpfeiler der politischen Bildung
- ISBN 9783960232186: Kübler, Thomas; Oberste, Jörg: Kriminalregister der Stadt Dresden - Band 2: 1556-1580
- ISBN 9783960232193: Brosch, Cyril Robert; Fiedler, Sabine: Jahrbuch der Gesellschaft für Interlinguistik 2018
- ISBN 9783960232308: Thümmler, Alexandra: Reichsstand, Pracht und Frömmigkeit - Repräsentationsformen der Grafen und Fürsten von Schönburg im 18. Jahrhundert
- ISBN 9783960232315: Edel, Elvira; Haustein, Brunhilde: Karl Klaus "König der Blutspender" - 85 Jahre Blutspendewesen in Leipzig
- ISBN 9783960232322: Gottert, Frank: Marathonstadt Leipzig - Die Marathonläufe in Leipzig 1897-2018
- ISBN 9783960232339: Vötsch, Jochen: Sächsische Fürstentestamente 1652-1831
- ISBN 9783960232360: Klesczewski, Diethelm: Europäisches Strafrecht - Ein Grundriss
- ISBN 9783960232377: Wołoszyn, Marcin: The early medieval settlement complex at Gródek upon the Bug River in the light of results from past research (1952-1955) - material evidence
- ISBN 9783960232391: Friedl, Sebastian; Reinhold, Simone; Rudolph, Britta: Arithmetische Grundlagen SPIELEnd fördern
- ISBN 9783960232407: Fischer-Kattner, Anke; Holtz, Menja; Kopf, Martina; Spies, Eva: Room for Manoeuvre: (Cultural) Encounters and Concepts of Place
- ISBN 9783960232414: Knoblich, Tobias J.: Innovation und Kultur. Politik – Technik – Markt
- ISBN 9783960232421: Kölmel, Elisabeth; Kunicki, Wojciech: Gottfried Heinrich Burghart – Iter Saboticum. Podróż na Górę Ślężę w roku 1736 : Iter Saboticum. Reise zum Zothenberg im Jahr 1736
- ISBN 9783960232438: Engel, Ulf: Africa‘s Transregional Conflicts
- ISBN 9783960232445: Quinkenstein, Lothar: Lektionen der Wirklichkeit oder Wer schrieb das Flipper-Lied?
- ISBN 9783960232452: Lüthi, Barbara; Niedermeier, Silvan; Lee, You Jae: Travelling Things – Dinge auf Wanderungen
- ISBN 9783960232469: Hartewig, Karin: Kommerz und Kommunismus - Das Doppelleben des Grafikers Hermann Ahrens (1902-1967)
- ISBN 9783960232476: Adelstein, Andreína; Elisenda, Bernal; Sinner, Carsten: Clases y categorías en la formación de palabras en español
- ISBN 9783960232483: Rosengarten, Laura: Studium – Reisen – Projekte - Skizzenbücher von Fischer-Art
- ISBN 9783960232490: Hallsteinsdóttir, Erla: Frequency Dictionary Afrikaans - Frekwensiewoordeboek van Afrikaans
- ISBN 9783960232506: Meyer-Lenz, Johanna; Weil, Jochen: Kinderkardiologie(n) in Berlin, Erlangen, Hannover, London, Minneapolis, München und Tübingen 1950-2000 - Die Entwicklung der Kinderkardiologie als neue Spezialdisziplin in der medizinisch-technischen Revolution des 20. Jahrhunderts
- ISBN 9783960232520: Richter, Angie-Sophia: Das Testament der Apollonia von Wiedebach - Stiftungswesen und Armenfürsorge in Leipzig am Vorabend der Reformation (1526-1539)
- ISBN 9783960232537: Franz, Doreen: Die Städtische Speiseanstalt zu Leipzig 1849-1914 - Akteur zwischen privater Wohltätigkeit, städtischer Fürsorge und rationeller Arbeiterernährung
- ISBN 9783960232551: Hermann, Konstantin; Schmeitzner, Mike; Steinberg, Swen: Der gespaltene Freistaat - Neue Perspektiven auf die sächsische Geschichte 1918 bis 1933
- ISBN 9783960232568: Möbius, Friedrich: Kunst im Leben - zwischen mittelatlerlichem Kichenbau und modernem Design
- ISBN 9783960232575: Teichert, Georg: Wer ist dieser Herr Gender? - Interdisziplinäre Antworten auf die alltägliche Bedeutung von Geschlecht
- ISBN 9783960232582: Schattkowsky, Martina: Adel – Macht – Reformation - Konzepte, Praxis und Vergleich
- ISBN 9783960232599: Hamann, Falk; Heuer, Peter: Die ontologischen Grundlagen der aristotelischen Ethik
- ISBN 9783960232605: Capelle, Irmlind: Zum Gross-Admiral - Libretto
- ISBN 9783960232612: Kunicki, Wojciech: Germanistische Forschung und Lehre an der königlichen Universität zu Breslau von 1811 bis 1918 - Unter besonderer Berücksichtigung der Studien zur neueren deutschen Literatur- und Kulturgeschichte
- ISBN 9783960232629: Kleinmann, Sarah; Peselmann, Arnika; Spieker, Ira: Kontaktzonen und Grenzregionen - Kulturwissenschaftliche Perspektiven
- ISBN 9783960232636: Hann, Chris: Realising Eurasia. Empire and Connectivity during Three Millennia
- ISBN 9783960232643: Bromber, Katrin; Krais, Jakob: Shaping the „New Man“ in Africa, Asia and the Middle East: Practices, Networks and Mobilization (1940s-1960s)
- ISBN 9783960232650: Rößler, Matthias: Mitteleuropa: Ansichten Einsichten Aussichten
- ISBN 9783960232667: Müller, Reto: Goachino Rossini: Tancredi
- ISBN 9783960232674: Matten, Marc A.; Obertreis, Julia: Moving Knowledge – The Soviet Union and China in the Twentieth Century
- ISBN 9783960232681: Büschges, Christian; Scheuzger, Stephan: Global History and Area Histories
- ISBN 9783960232698: Middell, Matthias; Stanziani, Alessandro: Empires reconfigured
- ISBN 9783960232704: Dellith, Julia; Horsch, Nadja; Roberts, Daniela: Götterhimmel und Künstlerwerkstatt - Perspektiven auf die Kunst der italienischen Renaissance
- ISBN 9783960232711: Teichert, Georg: L(i)eben im Verborgenen - Homosexualität zwischen Stonewall und der Ehe für alle
- ISBN 9783960232728: García Folgado, María José; Sinner, Carsten; Toscano y García, Guillermo: Clases y categorías en la gramática española desde una perspectiva historiográfica
- ISBN 9783960232735: Bräuer, Helmut: »...angst vnd noth ist vnser täglich brott…« - Sozial- und mentalitätsgeschichtliche Beobachtungen in Chemnitz während der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts
- ISBN 9783960232742: Ganz, Vanessa: »Wir wollen seyn ein einzig Volk von Brüdern ...« - Eine Studie zum Verhältnis von Theater, nationaler Identität und deutscher Einheit
- ISBN 9783960232759: Hochrein, Martin; Fuchs, Thomas: Unpolitische Kunst, 100 Jahre Karl Quarch Verlag
- ISBN 9783960232766: Joachim, v. Wedel: Endzeitpolitik - Religionswissenschaftliche Anmerkungen zum expansiven Anspruch moderner Gemeinwesen
- ISBN 9783960232773: Grisko, Michael: Praktisches Stiftungsmanagement
- ISBN 9783960232780: Werner, Klaus: Meißen und die Literatur - Eine Erkundung vom Mittelalter bis zum Ausgang des 19. Jahrhunderts
- ISBN 9783960232797: Fabbri, Paolo: Rossini - Künstler, Mensch und Mythos
- ISBN 9783960232803: Loos, Helmut: Musikstadt Leipzig - Beiträge zu ihrer Geschichte
- ISBN 9783960232810: Schötz, Susanne; Berger, Beate: Frauen in der Geschichte Leipzigs - 150 Jahre Allgemeiner Deutscher Frauenverein
- ISBN 9783960232827: Funk, Thomas R.: Thrombus-Bildung und die Anwendung von futomat-Wasser
- ISBN 9783960232834: Siegfried-Schupp, Inga: Namenkundliche Informationen 111
- ISBN 9783960232872: Werzner, Eugenia: Ein neuer Klang der alten Lieder - Eine Analyse des Bedeutungsbegriffs in qingzeitlichen Shijing-Kommentaren
- ISBN 9783960232896: Florkiewicz, Iwona; Jusupović, Adrian: The Sphinx. Sfinks - of Slavic sigillography – small lead seals of „Drohiczyn type“ from Czermno in their East European context. słowiańskiej sfragistyki - plomby "typu drohiczyńskiego" z Czermna na wschodnioeuropejskim tle porównawczym
- ISBN 9783960232902: Felgner, Josefine: Effekte bilingualen Lernens - Eine Untersuchung an sächsischen Schulen
- ISBN 9783960232919: Loeke, Konstanze; Middell, Matthias: The Many Facets of Global Studies - Perspectives from the Erasmus Mundus Global Studies Programme
- ISBN 9783960232933: Hermann, Christian: Garnisonkirche Dresden 1899 - die Einlagen in der Turmkugel
- ISBN 9783960232964: Hilber, Marina; Kasper, Michael; Lobenwein, Elisabeth; Unterkircher, Alois; Weiß, Alfred Stefan: Konzepte sexueller Gesundheit vom Mittelalter bis zum 21. Jahrhundert
- ISBN 9783960232971: Brosch, Cyril Robert; Fiedler, Sabine: Jahrbuch der Gesellschaft für Interlinguistik 2019
- ISBN 9783960232988: Rainer, Eckert: Archivare als Geheimpolizisten - Das Zentrale Staatsarchiv der DDR in Potsdam und das Ministerium für Staatssicherheit
- ISBN 9783960232995: Fiedler, Sabine; Brosch, Cyril Robert: Der Erasmus-Studienaufenthalt - Europäischen Sprachenvielfalt oder Englisch als Lingua franca?