ISBN beginnend mit 9783960235
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783960235002: Cyril Robert Brosch: Jahrbuch der Gesellschaft für Interlinguistik – 2022
- ISBN 9783960235019: Beata Giblak: „Schließlich ist die Heimat unser aller Wunsch“ - zwei Neisser Expressionisten: Max Herrmann-Neiße und Franz Jung : konstruktivistische Unterrichtsmaterialien für Regionalbildung
- ISBN 9783960235026: Thomas R. Funk: Wasser - Blut - Daten - grünes Licht für die Reinheitsschranke beim Wasserhahn
- ISBN 9783960235033: Jennifer Büttner: Der Bericht Ernst August von Gersdorffs an Herzogin Louise über den Wiener Kongress 1814/15
- ISBN 9783960235057: Markus Cottin: Jahrbuch für Leipziger Stadtgeschichte – 2. Band 2022
- ISBN 9783960235064: Stefan Troebst: Abschiedsvorlesung 2021: Leipzig, die DDR und ich
- ISBN 9783960235071: Dorothea Mladenova: Die Aufgabe der Japanologie – Beiträge zur kritischen Japanforschung
- ISBN 9783960235088: Michael Grisko: Von Fahrstühlen und Hollywood-Stars – Amerika zwischen Denkfigur und kultureller Praxis in der Weimarer Republik
- ISBN 9783960235095: Ingolf Bernhardt: The Secrets of a Scientist between East and West
- ISBN 9783960235163: Maria Heidegger: Musik und Medizin
- ISBN 9783960235170: Wieland Kiess: Zukunft hat Herkunft – Universitätsklinik für Kinder und Jugendliche Leipzig
- ISBN 9783960235187: Pavla Plachá: "Tento dopis si nechte na památku na mě" - poslední dopisy Čechoslováků popravených v Drážďanech : komentovaná edice
- ISBN 9783960235194: Marie Cleo Mahouva Massela: The Social Economy in Cameroon
- ISBN 9783960235200: Karsten Dahlmanns: Vom besonderen Unglück tüchtigerer Minderheiten – Eine Reaktualisierung des Werks von Helmut Schoeck
- ISBN 9783960235231: Beata Giblak: Neisse 1914-1918 – Kultur, Literatur und Alltag einer oberschlesischen Stadt im Ersten Weltkrieg
- ISBN 9783960235255: Peter Gutjahr-Löser: Hinter den Kulissen – Die Erneuerung der Universität Leipzig nach der Friedlichen Revolution
- ISBN 9783960235262: Cristina Urchueguía Schölzel: Der Thomanerchor und der spanische Militärputsch am 23. Februar 1981 - ein unerhörter Abend in Valencia
- ISBN 9783960235279: Teresa Huhle: Spaces of Progress and Development: Planning in Rural and Urban Latin America (19th and 20th Century)
- ISBN 9783960235286: Corinna R. Unger: Historical Perspectives on the Global Environment
- ISBN 9783960235293: Michael Grisko: 60 Jahre „Nackt unter Wölfen“ – Zwischen Mythos, internationaler Filmgeschichte und regionaler Erinnerungskultur
- ISBN 9783960235309: Rainer Eckert: Umkämpfte Vergangenheit – Die SED-Diktatur in der aktuellen Geschichtspolitik der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 9783960235316: Reto Müller: Il barbiere di Siviglia
- ISBN 9783960235323: Monika Gibas: Gemeinsam erinnern an das jüdische Eisleben – Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung
- ISBN 9783960235347: Tomasz Małyszek: Harry Rowohlt – Ein gut übersetztes Leben
- ISBN 9783960235354: Anne-Laure Garcia: Happy families? – Inszenierungen von Familienbeziehungen in französischen und deutschen Filmen
- ISBN 9783960235408: Doreen Richardt: Probleme bei der Pandemiebewältigung
- ISBN 9783960235415: Ulf Engel: The O/AU@60 Pan-African Futures-in-the-Past
- ISBN 9783960235422: Zaur Gasimov: Neighbourhood, Rivalry, and Cooperation: Russian-Persian Entanglements in a Transottoman Context (ca. 1900-1940s)
- ISBN 9783960235439: Michael Prinz: Namenkundliche Informationen 114
- ISBN 9783960235453: Gerhard Poppe: Wege – Gestalten – Profile – Katholische Kirche in der sächsischen Diaspora
- ISBN 9783960235460: Jens Blecher: Gerald Wiemers 1941-2021 – Archivar – Historiker – Publizist
- ISBN 9783960235477: Bert Pampel: Ahndung von NS-Verbrechen – Spionageabwehr – Diktaturdurchsetzung – Beiträge zur Tätigkeit sowjetischer Militärtribunale (SMT) und Geheimdienste in der SBZ/DDR
- ISBN 9783960235484: Thomas Thibault Döring: BUCH AUF! – Zu Tage geförderte Schätze aus der Annaberger Kirchenbibliothek
- ISBN 9783960235491: Joachim Fichtel: Die Zwickauer Propheten – Nicolaus Storch und die radikale Reformation
- ISBN 9783960235507: Michael Wetzel: Graf Detlev von Einsiedel (1773-1861) – Sächsischer Staatsmann, Unternehmer und Exponent der Erweckungsbewegung zwischen Alter Welt und bürgerlicher Moderne
- ISBN 9783960235514: Bettina Kern: Theodor Fontane in Sachsen
- ISBN 9783960235521: Anke Schöning: Schulpraktische Studien professionell begleiten – Konzepte, Formate und Instrumente
- ISBN 9783960235538: Susanne Schötz: GenderGraduateProjects VI – Lebenswelten, Feministische Diskurse, Narrating Gender
- ISBN 9783960235545: Richard Buchner: Todfeinde – Komplizen – Brandstifter – Der Hitler-Stalin-Pakt und die Folgen Stalins Kriegsabenteuer in Korea mit dem Epilog Putins Überfall auf die Ukraine
- ISBN 9783960235552: Hassan Soilihi Mzé: Geöffnet Gelenkt Umgebaut – Universitätsbibliothek Leipzig, Deutsche Bücherei und Leipziger Stadtbibliothek zwischen institutioneller Reorganisation und politischer Instrumentalisierung (1945-1968/69)
- ISBN 9783960235569: Wladislaw Hedeler: Unterwegs in Jelzins und Putins Russland – Artikel aus dem „Blättchen“ 1998 bis 2007
- ISBN 9783960235576: Helmut Bräuer: Schachtscheißer – Oder: Eine Zehn-Tage-Autobiographie
- ISBN 9783960235583: Christian Hermann: Feldpost eines Dresdners 1915/1919 – aus und nach dem Kriegsgebiet „im Osten“
- ISBN 9783960235590: Karin Hartewig: Der Stil des Hauses – Keks, Kunst und Kultur bei Bahlsen
- ISBN 9783960235606: Werner Greiling: Bürgersinn und Handlungswille – Neustadt an der Orla im langen 19. Jahrhundert
- ISBN 9783960235613: Alexander Krünes: Moderne Stadtgeschichte(n) und ihre Perspektiven
- ISBN 9783960235620: Peter Kuhlbrodt: Münzbetrug in der Zweiten Kipperzeit – Das Beispiel Nordthüringen
- ISBN 9783960235644: Helga Karsch: Mein Vater, Oberregierungsrat Ernst Karsch – ein geheimer NS-Widerständler?
- ISBN 9783960235651: Christian Hermann: Roter Frauen- und Mädchenbund (RFMB) in Dresden und Ostsachsen 1925-1930 – Chronik – Bilder – Dokumente
- ISBN 9783960235675: Fritz König: Alma mater Lipsiensis im Umbruch (1989 bis 1994)
- ISBN 9783960235682: Annett Wulkow Moreira da Silva: Montane Netzwerke – Wissenszirkulation im Montanwesen zwischen Sachsen und der spanisch- und portugiesischsprachigen Welt an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert
- ISBN 9783960235699: Dirk Rochtus: „Hitler muss fallen, ...“ – Widerständiges deutsches Denken und Handeln 1933–1945
- ISBN 9783960235705: Aurelia Ohlendorf: Between Trade and Aid: Theories, Practices, and Results of Attempts at Exporting State-Socialist Development Models to the Third World
- ISBN 9783960235729: Constanze Blum: Populism and Social Cohesion in Southern Africa: Insights from Scholars and Practitioners
- ISBN 9783960235750: Markus Cottin: Jahrbuch für Leipziger Stadtgeschichte – 3. Band 2023
- ISBN 9783960235767: Reto Müller: Rossini in Wien – Tagungsband
- ISBN 9783960235774: Cyril Robert Brosch: Jahrbuch der Gesellschaft für Interlinguistik – 2023
- ISBN 9783960235781: Elisabeth Dietrich-Daum: Epidemie und Emotion
- ISBN 9783960235798: Jörg Bernig: Langsame Ankunft – Sechs Essays und ein Gespräch über Beheimatung
- ISBN 9783960235811: Alexander Krünes: Geschichte der Stadt Gotha – Band 1. Von den Anfängen der Stadt bis 1826
- ISBN 9783960235835: Ingolf Bernhardt: Radiation, vibration, environment, human
- ISBN 9783960235842: Katharina Kreuder-Sonnen: Worlds of Management: Transregional Perspectives on Management Knowledge, 1950s-1970s
- ISBN 9783960235859: Marian Bertz: Thomas von Fritsch (1700-1775) – Ein sächsischer Reformpolitiker im Ancien Régime
- ISBN 9783960235866: Jens Kunze: Das vierte Leipziger Ratsbuch 1512-1521 – Edition
- ISBN 9783960235873: Peter Martin: „Der Kuss des Judas“ – Die Befreiungsbewegung schwarzer Arbeiter und die „Afrikanisierung“ der sowjetischen Außenpolitik (1919-1933)
- ISBN 9783960235880: Michael Thöndl: Richard Nikolaus Graf Coudenhove-Kalergi, die „Paneuropa-Union“ und der Faschismus 1923-1944
- ISBN 9783960235910: Klaus Meier: Bruchstücke und tektonische Verschiebungen – Leseproben eines ostdeutschen Sozialwissenschaftlers aus fünf Jahrzehnten
- ISBN 9783960235927: Küf Kaufmann: Wodka ist immer koscher – Ein Buch über das Trinken und das Leben
- ISBN 9783960235941: Roman Holec: Umweltgeschichte in mitteleuropäischen Kontexten
- ISBN 9783960235965: Claudia Graciela Petersen: Rudolf H. Petersen – Hamburgs erster Nachkriegsbürgermeister
- ISBN 9783960235972: Andrea Nikolaizig: Helene Petrenz – Und die Ernst-Abbe-Büchereich Jena 1865 – 1899 – 2023
- ISBN 9783960235989: Helmut Bräuer: Karl Czok – Studien zur Biografie eines Historikers
- ISBN 9783960235996: Yaroslav Hrytsak: Hunger als Waffe – Der Holodomor in der Ukraine als Völkermord und europäischer Erinnerungsort