ISBN beginnend mit 9783962383
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783962383008: Werner Thiede: Digitaler Turmbau zu Babel - der Technikwahn und seine Folgen
- ISBN 9783962383015: Sabine Baumgart: Gesundheit in der Stadtplanung – Instrumente, Verfahren, Methoden
- ISBN 9783962383022: Bernhard Lichtberger: Unser Planet im Klimawandel – Ein Handbuch über physikalische und gesellschaftliche Zusammenhänge
- ISBN 9783962383039: Walter Neussel: Verantwortbare Landwirtschaft statt Qualzucht und Qualhaltung – Was warum schiefläuft und wie wir es besser machen können
- ISBN 9783962383046: Sabine Leidig: Linksverkehr - Projekte und Geschichten, Beton und Bewegung
- ISBN 9783962383053: Brot für die Welt, Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.: Freiheitsrechte unter Druck - Schwerpunkt Corona : Zahlen - Analysen - Interviews weltweit
- ISBN 9783962383060: Joachim Westenhöfer: Gesunde Quartiere – Gesundheitsförderung und Prävention im städtischen Kontext
- ISBN 9783962383077: Erhard Eppler: Was Sie da vorhaben, wäre ja eine Revolution ... - ein Streitgespräch über Wachstum, Politik und eine Ethik des Genug
- ISBN 9783962383091: Barbara Schröter, Mario Brillinger, Sarah Gottwald, Paulina Guerrero, Jennifer Henze, Edward Ott, Stefan Schmidt, Christian Albert: Planung naturbasierter Lösungen in Flusslandschaften - ein Handbuch für die Praxis
- ISBN 9783962383107: Stefan Hoffmann: Gründet Genossenschaften! – Gemeinsam unsere Zukunft gestalten. Eine Anleitung
- ISBN 9783962383121: Sebastian Salaske-Lentern: Nachhaltiger Konsum und Beteiligungsgerechtigkeit - Impulse aus der christlichen Sozialethik zur Stärkung kritischer Konsument*innen
- ISBN 9783962383138: Tina Eichner: Solutions – Nachhaltige Lösungen für eine lebenswerte Zukunft
- ISBN 9783962383145: Reinhard Klopfleisch: Saubere Wärme für alle - Plädoyer für eine sozial gerechte Klimapolitik
- ISBN 9783962383152: Günter Banzhaf: So entsteht Zukunft – Spirituelle Ressourcen, philosophische Reflexionen, politische Perspektiven
- ISBN 9783962383169: Stefanie Spessart-Evers: Klimawandel – Bewusstseinswandel – Eine Einladung
- ISBN 9783962383176: Michael Kopatz: Wirtschaft ist mehr! – Wachstumsstrategien für nachhaltige Geschäftsmodelle in der Region. Das Buch zur »Wirtschaftsförderung 4.0«
- ISBN 9783962383183: Resiliente Zukünfte - Mut zum Wandel
- ISBN 9783962383206: Noemi Stadler-Kaulich: Dynamischer Agroforst - fruchtbarer Boden, gesunde Umwelt, reiche Ernte
- ISBN 9783962383213: Hartwig Schulz: Aufbruch in eine nachhaltige Zukunft - wie wir die Illusion unbegrenzten Wachstums überwinden
- ISBN 9783962383220: Anke Schlehufer: Wandel braucht Bildung – Impulse, Konzepte und Praxis zur Bildung für nachhaltige Entwicklung
- ISBN 9783962383237: Gerd Oelsner: Nachhaltigkeitstreiber – Lokale Agenda 21, Kommunen und Zivilgesellschaft als Pioniere des Wandels
- ISBN 9783962383244: Vincent Maria Konrad: Leben ohne Wagen wagen - eine Reise ins autofreie Glück: Die Geschichte eines befreienden Selbstversuchs
- ISBN 9783962383251: Carsten Hobohm: Natur und Kultur in Zeiten der ökologischen Krise – Ein Plädoyer für den Erhalt von Biodiversität und Ökosystemen
- ISBN 9783962383268: Ludwig Heuwinkel: Die Ökonomisierung der Zeit - warum wir die Ausweitung des nutzenorientierten Umgangs mit Zeit verhindern müssen
- ISBN 9783962383275: Astrid von Soosten, Beate Haverkamp: Mit Haltung zum Wandel - Plädoyer für eine authentische Kultur der Unternehmensführung
- ISBN 9783962383282: oekom e. V.: Klimasparbuch Frankfurt 2022 – Einfach nachhaltiger leben
- ISBN 9783962383299: Julia Christine Marinaccio: Linking theory with practice? - cadre training and environmental governance in China
- ISBN 9783962383305: Anika Neugart: Simply Green - von Achtsamkeit bis Zero Waste: nachhaltige Lebensstile im Faktencheck
- ISBN 9783962383312: Katharina König: Frieda im Unverpackt-Laden
- ISBN 9783962383329: Felix Dorn: Der Lithium-Rush – Sozial-ökologische Konflikte um einen strategischen Rohstoff in Argentinien
- ISBN 9783962383336: Wolfgang Oels: Democracy For Future – Das demokratische Update zur Klimawende
- ISBN 9783962383343: Daniel Dahm: Potsdam Denkschrift
- ISBN 9783962383350: Daniel Dahm: Urbane Subsistenz – Die zweite Quelle des Wohlstands
- ISBN 9783962383367: Sebastian Burger: Abhilfeverantwortung global agierender Unternehmen - wie Wirtschaft, Politik und Gesellschaft Globalisierung menschenrechtskonform gestalten können
- ISBN 9783962383374: Helen Müri: Zwischen Verbundenheit und Ausbeutung - das Mensch-Natur-Verhältnis im Laufe der Zeit
- ISBN 9783962383381: Elfie Courtenay: Natur im Wandel – Gefährdungen durch Mensch und Klima: Zusammenhänge erkennen und verstehen
- ISBN 9783962383398: Michael Rosenthal: Wohin wollen wir? - Grundriss einer guten Gesellschaft
- ISBN 9783962383404: Jana Flemming: Industrielle Naturverhältnisse – Politisch-kulturelle Orientierungen gewerkschaftlicher Akteure in sozial-ökologischen Transformationsprozessen
- ISBN 9783962383411: Klaus Milz: Der lange Weg zur nachhaltigen Mobilität - Beobachtungen und Einschätzungen eines Zeitzeugen
- ISBN 9783962383428: Hans-Jürgen Burchardt: Das pandemische Manifest - neun Schritte in eine zukunftsfähige Gesellschaft
- ISBN 9783962383435: Ewald Weber: Wo die wilden Pflanzen wohnen - Geschichten über Kratzdistel, Besenginster & Co.
- ISBN 9783962383442: Rudolf Buntzel: Pig Business - vom Hausschwein zum globalen Massenprodukt
- ISBN 9783962383459: Nadine Chrubasik: Nachhaltigkeit auf dem Campus – Projekte, Konzepte und Impulse für eine nachhaltige Lehre
- ISBN 9783962383473: Dennis Hindenburg: Vom Urzustand zum Gesellschaftsvertrag - eine Theorie der sozialen Gerechtigkeit
- ISBN 9783962383480: Esther Gonstalla: Das Ozeanbuch - alles, was man wissen muss, in 50 Grafiken
- ISBN 9783962383497: Josef H. Reichholf: Waldnatur - ein bedrohter Lebensraum für Tiere und Pflanzen
- ISBN 9783962383503: Wolfgang Schmidbauer: Der Fortschritt und das Glück - eine gescheiterte Beziehung
- ISBN 9783962383510: Dirk Fust: Ein neuer Weg aus der Klimakrise - mutig, machbar, marktkonform
- ISBN 9783962383527: Lukas Gisbrecht: Erde gut, alles gut – 100 und eine Idee für mehr Nachhaltigkeit im Alltag
- ISBN 9783962383534: Reinhardt Kleinöder: Deutschland in der Klimakrise - was versäumt wurde und jetzt zu tun ist
- ISBN 9783962383541: Clara Thompson: Aktionsbuch Verkehrswende – Acker, Wiese & Wald statt Asphalt
- ISBN 9783962383558: oekom, e. V.: Menschengemacht - Streifzüge durch das Anthropozän
- ISBN 9783962383565: Hans Carl von Carlowitz: Sylvicultura oeconomica oder haußwirthliche Nachricht und naturmäßige Anweisung zur wilden Baum-Zucht
- ISBN 9783962383572: Christoph Then: Biologische Intelligenz – Über Evolution, Artenschutz und die Gentechnik
- ISBN 9783962383589: Stefan Lechtenböhmer, Peter Hennicke, Wolfgang Irrek, Hans-Jochen Luhmann, Dieter Seifried, Stefan Thomas: Bewegende Energie - die Energiewende als Treiber der Großen Transformation im Rück- und Ausblick : Festschrift zum 80. Geburtstag von Peter Hennicke, einem Vordenker und Antreiber der Energiewende in Deutschland und darüber hinaus
- ISBN 9783962383596: Marcel Hunecke: Psychologie der Nachhaltigkeit – Vom Nachhaltigkeitsmarketing zur sozial-ökologischen Transformation
- ISBN 9783962383602: Bernd Sommer: Rechtspopulismus vs. Klimaschutz? – Positionen, Einstellungen, Erklärungsansätze
- ISBN 9783962383619: Feldmann, Heinz: Praxishandbuch Leben in Gemeinschaft – partizipativ planen, bauen und wohnen. Mit vielen Checklisten und einem Vorwort von Diana Leafe Christian
- ISBN 9783962383626: Albrecht Bemmann: Vom Glück der Ressource – Wald und Forstwirtschaft im 21. Jahrhundert
- ISBN 9783962383633: Bernd Draser: Nachhaltiges Design – Herkunft, Zukunft, Perspektiven
- ISBN 9783962383640: Frank Adler: Wachstumskritik, Postwachstum, Degrowth – Wegweiser aus der (kapitalistischen) Zivilisationskrise
- ISBN 9783962383657: Matthias Jung, Christine Jung: Den Wandel wagen - Widerstände überwinden auf dem Weg in eine bessere Zukunft
- ISBN 9783962383664: Peter Finke: Mut zum Gaiazän - das Anthropozän hat versagt
- ISBN 9783962383671: Katharina Liesenberg: Wir holen Euch ab! – Wie wir durch Bürgerräte und Zufallsauswahl echte Vielfalt in die Demokratie bringen
- ISBN 9783962383688: Ulrich Grober: Die Sprache der Zuversicht - Inspirationen und Impulse für eine bessere Welt
- ISBN 9783962383695: Klaus Wiegandt: 3 Grad mehr - ein Blick in die drohende Heißzeit und wie uns die Natur helfen kann, sie zu verhindern
- ISBN 9783962383701: Alexander Behr: Globale Solidarität - wie wir die imperiale Lebensweise überwinden und die sozial-ökologische Transformation umsetzen
- ISBN 9783962383718: Wandlungsfähig - Das Potenzial transformativer Umweltpolitik
- ISBN 9783962383725: Daniel Wiegand: Profit und Verständigung - Reichweite und Grenzen unternehmerischer Verantwortung in globalen Lieferketten am Beispiel der Textilindustrie
- ISBN 9783962383732: Unverpackt e.V. – Verband der Unverpackt-Läden: Easy UNVERPACKT – Das Handbuch für den Einkauf im Unverpackt-Laden
- ISBN 9783962383749: Christopher Schrader: Über Klima sprechen - das Handbuch
- ISBN 9783962383756: Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen: Mehr Mut zur Nachhaltigkeit – 20 Porträts von engagierten Menschen aus Nordrhein-Westfalen
- ISBN 9783962383763: Werner Onken: Marktwirtschaft ohne Kapitalismus: Band 1., Kapitel 1 bis 7
- ISBN 9783962383770: Wigbert Tocha: Grüne Gier – Warum die Blütenträume des Öko-Kapitalismus nicht reifen
- ISBN 9783962383787: Bernd Schleich: Vom betrieblichen Umweltschutz zur großen Transformation – Festschrift für Prof. Dr. Maximilian Gege
- ISBN 9783962383794: Brot für die Welt, Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.: Atlas der Zivilgesellschaft 2022: Freiheitsrechte unter Druck – Schwerpunkt Digitalisierung – Zahlen. Analysen. Interviews. Weltweit.
- ISBN 9783962383800: Christine Lange-Krüger: Zwischen Weltsicht und Garten - die Welt neu denken lernen
- ISBN 9783962383817: Katharina van Bronswijk: Klima im Kopf - Angst, Wut, Hoffnung: was die ökologische Krise mit uns macht
- ISBN 9783962383824: Georg Jochum: Jenseits der Expansionsgesellschaft – Nachhaltiges Dasein und Arbeiten im Netz des Lebens
- ISBN 9783962383831: Gerhard Frank: Zukunftskönnen – Make your handprint bigger than your footprint – das PUPARIUM-Modell
- ISBN 9783962383848: Sam Moore, Alex Roberts: Außen grün, innen braun - wie Rechtsextreme Klimakrise und Naturschutz für ihre Zwecke benutzen
- ISBN 9783962383855: KLIMA° vor acht e.V.: Medien in der Klima-Krise
- ISBN 9783962383862: Stella Schaller: Zukunftsbilder 2045 - eine Reise in die Welt von morgen
- ISBN 9783962383879: Club of Rome: Earth for All - ein Survivalguide für unseren Planeten - der neue Bericht an den Club of Rome, 50 Jahre nach »Die Grenzen des Wachstums«
- ISBN 9783962383886: Detlef Czybulka: Der Schutz unserer Meere – Gefährdungen, Chancen und Rechtslage eines einzigartigen Ökosystems
- ISBN 9783962383893: Thomas Brudermann: Die Kunst der Ausrede - warum wir uns lieber selbst täuschen, statt klimafreundlich zu leben
- ISBN 9783962383909: Rainer Fehr: Nachhaltige StadtGesundheit Hamburg II – Neue Ziele, Wege, Initiativen
- ISBN 9783962383916: Michael Adler: Klimaschutz ist Menschenschutz – Warum wir über die Klimakrise anders sprechen müssen
- ISBN 9783962383930: Lukas Geisler: Die Willkommensgesellschaft – Eine konkrete Utopie
- ISBN 9783962383947: Pierre L. Ibisch: Der Mensch im globalen Ökosystem - eine Einführung in die nachhaltige Entwicklung
- ISBN 9783962383954: Katrin Schießl: MUH Kalender - das bayerische Jahr 2023
- ISBN 9783962383961: oekom e. V.: Klimasparbuch Frankfurt 2023 – Einfach nachhaltiger leben
- ISBN 9783962383978: Gerd Estermann: Natur und Mensch – Wie wir die anthropozentrische Sichtweise überwinden. Eine Einladung
- ISBN 9783962383985: Gustav Bergmann: Radikale Zuversicht – Möglichkeiten einer Mitweltgesellschaft
- ISBN 9783962383992: oekom e. V.: Verzwickt – Vom Umgang mit Nachhaltigkeitsdilemmata