ISBN beginnend mit 9783963118
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783963118050: Regente, Vincent (Herausgeber): Krieg in Europa : wie sieht unsere Zukunft aus?.
- ISBN 9783963118074: Carsten Weidling: Frag den Weltenbummler! Brasilien, Argentinien, Bolivien, Chile, Peru plus Paraguay, Uruguay
- ISBN 9783963118111: Stefan Samerski: Metternich und der europäische Frieden
- ISBN 9783963118135: Hermann Onko Aeikens: Unsere Landwirtschaft besser verstehen – Was wir alle wissen sollten
- ISBN 9783963118159: Till Sailer: Der Krieg meines Vaters – Eine Annäherung
- ISBN 9783963118166: Michael Hecker: Die ostdeutschen Universitäten im vereinten Deutschland – Eine Erfolgsgeschichte in Ost-West-Perspektive
- ISBN 9783963118173: Petra Reichenbach: Starke Frauen in der Lichtenburg – Fünf Kurfürstinnen und fünf KZ-Insassinnen über Ausgrenzung und Verfolgung
- ISBN 9783963118241: Frank Grunert: Tugend ohne Gott – Christian Wolffs Rede über die praktische Philosophie der Chinesen im Kontext
- ISBN 9783963118258: Stefan Samerski: Thomas von Aquin – Der Theologe als Philosoph
- ISBN 9783963118265: Carlos Franz: Das verschwundene Meer – Roman
- ISBN 9783963118272: Gabriele Köster: Hermann Gruson – Industriekultur und Stadtgesellschaft im 19. Jahrhundert
- ISBN 9783963118289: Biljana S. Crvenkovska: Stella Dark – Graphic Novel
- ISBN 9783963118296: Michael Schnelle: Lüneburger Heide mit Wendland – 99 Mal entdecken
- ISBN 9783963118302: Thomas Einsingbach: Silk Mystery – Bangkok-Thriller
- ISBN 9783963118319: Christoph Liedtke: Der große Atlasspinner – Gedichte, Malerei, Fotografie
- ISBN 9783963118326: Reinhard Kuhnert: Die Wahrheit bleibt inkognito – Garstige Lieder
- ISBN 9783963118333: Andreas Schareck: Erfurt – Stadtführer
- ISBN 9783963118340: Andreas H. Apelt, Maren Pusback: Wie streitet Deutschland? - Protestkultur heute und gestern
- ISBN 9783963118364: John Palatini: Substream
- ISBN 9783963118371: Florian Russi: Konfuzius – Philosoph des rechten Weges
- ISBN 9783963118388: Zdena Salivarová: Ein Sommer in Prag – Roman
- ISBN 9783963118395: Francisca Raposo: Von Mosambik in die DDR – Meine Zeit an der "Schule der Freundschaft" in Staßfurt
- ISBN 9783963118418: Tomas Kittan: Friedhof Straße – Die Schicksale hinter den Unfallkreuzen
- ISBN 9783963118432: Jutta Thiel: Braunschweig
- ISBN 9783963118449: Gila Freis: Johannas Welt – Roman
- ISBN 9783963118456: Angela Schmole: Mittäterinnen – Frauen und Staatssicherheit
- ISBN 9783963118463: Klaus Krüger: Stadt – Land – Fluss – Aspekte der hallischen Umweltgeschichte
- ISBN 9783963118470: Hansgeorg Schmidt-Bergmann: Allmende 111 – Zeitschrift für Literatur – Im deutschen Exil
- ISBN 9783963118500: Fritz Gregor Herrmann: Platon – Begründer der Philosophie
- ISBN 9783963118517: Carsten Weidling: Frag den Weltenbummler! Südafrika, Botswana, Namibia, Kenia und Ausflüge nach Sambia, Mosambik und Eswatini
- ISBN 9783963118555: Jochen Staadt: Die deutschen Todesopfer des Eisernen Vorhangs 1948–1989 – Ein biografisches Handbuch
- ISBN 9783963118562: Sven Frotscher: Das stählerne Herz von Halle - Lindner/Waggonbau Ammendorf/MSG - Bd. X: 1991–1992
- ISBN 9783963118579: Rolf Mai: Brunzkachl – Ein München-Krimi
- ISBN 9783963118586: Frank Kreisler: Bücherdieb im "Süßen Drops" – Eine Gespensterlachgeschichte
- ISBN 9783963118593: Andreas Marneros: Bitterer als der Tod ist die Frau – Die Angst des Mannes vor der Gleichberechtigung
- ISBN 9783963118609: Jürgen Jankofsky: Figuricon – Capriccios
- ISBN 9783963118616: Jürgen Matschie: Tief im Osten – Die Lausitz im Wandel 1976-2020
- ISBN 9783963118654: Hans-Günter Lindner: Neurosensitivität – Die Reise ins Ich
- ISBN 9783963118678: Bill Niven: Du bleibst da – Ein Abschied
- ISBN 9783963118685: Doris Weilandt: Meiningen – Stadtführer
- ISBN 9783963118692: Historische Kommission für Sachsen-Anhalt: Sachsen und Anhalt – Jahrbuch der Historischen Kommission für Sachsen-Anhalt
- ISBN 9783963118708: Anja Nürnberg: Anja Nürnberg – Kunstkatalog
- ISBN 9783963118715: Florian Russi: Karl Popper – Der kritische Rationalist
- ISBN 9783963118722: Ulrike Rothe: „Gemeinsam sind wir unerträglich“ – Die unabhängige Frauenbewegung in der DDR
- ISBN 9783963118739: Jörn Weinert: Rabenvater – Aus dem Leben eines Ortsbürgermeisters
- ISBN 9783963118746: Peer Pasternack: Lose gekoppelt – Die Universität Halle-Wittenberg und die Stadt Wittenberg seit 1817: eine Beziehungsgeschichte
- ISBN 9783963118791: David Bellos: Jacques Tati – Sein Leben und seine Kunst
- ISBN 9783963118807: André Bergelt: Ein Sommer am Ufer des Dnjepr – Roman
- ISBN 9783963118814: Walter Bauer: Verse von einer Universität. Logbuch – Zwei nachgelassene Gedichtbände
- ISBN 9783963118821: Juliane Blech: Blaudunkel – Gedichte
- ISBN 9783963118838: Rainer Klis: Blumen für den Underdog – Erzählungen
- ISBN 9783963118845: U.S. Levin: Max und die unbesiegbare Superelf – Kinderbuch
- ISBN 9783963118852: Matthias Sander: China auf dem Weg zur digitalen Supermacht – Überwachung und Innovation. Reportagen und Hintergründe
- ISBN 9783963118869: Eberhard Klöppel: Derb und frei – Mansfelder Land 1974–1989
- ISBN 9783963118876: Christian Habicht: Besser leben mit Oma und Opa – Karikaturen
- ISBN 9783963118890: Saale-Unstrut-Verein für Kulturgeschichte und Naturkunde e.V.: Saale-Unstrut-Jahrbuch 2024 – Jahrbuch für Kulturgeschichte und Naturkunde der Saale-Unstrut-Region, 29. Jahrgang
- ISBN 9783963118906: Lutz Reichhoff: Landschaftsgeschichte Anhalts – 8.000 Jahre Mensch und Natur
- ISBN 9783963118913: Dirk Schaal: Ludwig Gottfried Blanc – Deutschlands erster Professor für Romanistik
- ISBN 9783963118920: Elke Lorenz: Machtworte – Roman
- ISBN 9783963118937: Wolfgang Schmale: #ImmanuelKant – Kosmopolit digital im postkolonialen Zeitalter
- ISBN 9783963118944: Olaf Jacobs: Die Treuhand – Innensichten einer Behörde. Interviews
- ISBN 9783963118951: Hansgeorg Schmidt-Bergmann: Allmende 112 – Zeitschrift für Literatur – In Gedenken an Martin Walser
- ISBN 9783963118982: Moritz Götze: Moritz Götze & Ahrenshoop – Katalog
- ISBN 9783963118999: Lutz Schöbe: Friedrich Engemann – Vom Bauhauslehrer zum Burgdozenten