ISBN beginnend mit 9783963119
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783963119002: Uwe S. Levin: Das Schweigen der Väter – Roman
- ISBN 9783963119019: Thomas Meixner: Abenteuer Seidenstraße – Mit dem Fahrrad unterwegs nach China. Reisebericht
- ISBN 9783963119026: Pacyna, Tony: Slavoj Žižek – Enfant terrible gegenwärtiger Philosophie
- ISBN 9783963119033: Thomas Schöne: Tatort Himmelsscheibe – Eine Geschichte mit Raubgräbern, Hehlern und Gelehrten
- ISBN 9783963119040: Deutsche Grenzerfahrungen – Eine Künstlerbiografie
- ISBN 9783963119057: John Palatini: Graben, sammeln, publizieren – 200 Jahre Gründung des Thüringisch-Sächsischen Altertumsvereins
- ISBN 9783963119064: Alicia Gauter: Die andere Sprache – Niederdeutsch in Forschung und Sprachpflege. Festschrift für Ursula Föllner und Saskia Luther
- ISBN 9783963119071: Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt e.V.: Die Kunst der Gestaltung – Autorenbegegnungen in Sachsen-Anhalt 2023
- ISBN 9783963119088: Luke Rhinehart: Der Würfler – Roman
- ISBN 9783963119095: Paul Beckus: Reformen auf dem Prüfstand – Kontext und Wirkung der Reformpolitik Franz von Anhalt-Dessaus im Spiegel der neueren Forschung
- ISBN 9783963119101: Biljana Crvenkovska: Die neun Monde der Miss Sith
- ISBN 9783963119156: Grit Poppe: Verschleppt, verbannt, verschwunden – Deutsche Kriegsjugend in Stalins Lagern und Gefängnissen
- ISBN 9783963119163: Andreas H. Apelt: Sechsunddreißig Seelen – Roman
- ISBN 9783963119187: John Palatini: Nach den Maschinen – 100 Jahre Industriefotografie aus Sachsen-Anhalt
- ISBN 9783963119194: Wolfgang Haak: Verhaltene Botschaft – Gedichte
- ISBN 9783963119200: Nele Heyse: Liebe rechnet sich nicht – Gedichte
- ISBN 9783963119217: Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt e.V.: Ein Tag wie ein Wunder – Texte schreibender Schülerinnen und Schüler
- ISBN 9783963119224: Matthias Steinbach: Hindenburg auf dem Kyffhäuser oder Wie entsorgt man deutsche Geschichte?
- ISBN 9783963119231: Florian Russi: Jean-Pierre Claris de Florian: Der Esel und die Flöte – Fabeln
- ISBN 9783963119248: Angelika Arend: Menschen wir alle – Gedichte
- ISBN 9783963119255: Michael Crummey: Das Wunder von Paradise Deep
- ISBN 9783963119361: Florian Russi: Oswald von Nell-Breuning – Der Sozialphilosoph
- ISBN 9783963119378: David Zinn: Vorsicht an der Bordsteinkante! – Neue Streetart
- ISBN 9783963119385: Götz Neuneck: Europa und der Ukrainekrieg – Chancen und Herausforderungen für eine zukünftige Friedens- und Sicherheitspolitik
- ISBN 9783963119392: Dr. Ingeborg Szöllösi: Sören Kierkegaard – Der leidenschaftliche Denker
- ISBN 9783963119408: Rüdiger Fikentscher: Jubiläumskulturen – Sachbuch
- ISBN 9783963119415: Dr. Kurt Fricke: Michel de Montaigne – Philosoph der Lebenskunst
- ISBN 9783963119422: Johannes Thome: Immanuel Kant – Philosoph der Vernunft
- ISBN 9783963119439: Kathrin Groß-Striffler: Licht – Roman
- ISBN 9783963119446: Philipp Baumgarten: Ostflimmern – Wir Wende-Millennials
- ISBN 9783963119460: Kotte, Henner: Die Gose schmeckt frühmorgens gut, ist abends keine Plage … – Köstliches und Geschichtliches – 200 Jahre Ritterguts Gose
- ISBN 9783963119477: Siegfried Wittenburg: Ein Leben als Drahtseilakt – Bild-Text-Band
- ISBN 9783963119484: Bauer, Walter: Treibende Unruhe – Prosa, Essays, Rezensionen, vermischtes aus Zeitungen und Zeitschriften 1928-1973
- ISBN 9783963119491: Erich Loest: Völkerschlachtdenkmal – Roman
- ISBN 9783963119507: Simone Trieder: Gastrow oder Die Poesie der Technik – Roman
- ISBN 9783963119514: Iwa Pesuaschwili: Müllschlucker – Verloren in Tiflis
- ISBN 9783963119521: Diva in Grau – Häuser und Gesichter in Halle
- ISBN 9783963119545: Décultot, Elisabeth: Rassismus in der Aufklärung – Vier Erkundungen
- ISBN 9783963119552: Jürgen R. Naumann: Drinnen und draußen ändern sich die Zeiten – Erzähltes Leben
- ISBN 9783963119569: Höhne, Gisela: Dann mit RambaZamba – Theater und Leben zwischen Tiefen und Höhen
- ISBN 9783963119576: Eisenhauer, Gregor: Emigrant des Lebens – Erich Kästners letzte Jahre
- ISBN 9783963119590: Hansgeorg Schmidt-Bergmann: Allmende 113 – Zeitschrift für Literatur – Wie BookTok die Literaturwelt verändert
- ISBN 9783963119644: Biene, Ulrich: Der Pirol an der Zapfsäule – Minol – Geschichte und Geschichten
- ISBN 9783963119699: Werner Schreiber: Wie wir morgen leben wollen – Zukunft als Herausforderung
- ISBN 9783963119705: Henning Kreitel: Der Mord an der Mühle – Barthels erster Fall
- ISBN 9783963119736: Stefan Applis: Das ehemalige Reichsparteitagsgelände im 21. Jahrhundert – Transformationen nationalsozialistischer Räume
- ISBN 9783963119767: David Zinn: Kreidekunst² – Zinn-Bundle
- ISBN 9783963119781: Ralph Grüneberger: Helmut Richter – Über sieben Brücken...
- ISBN 9783963119828: Alexander Polgar: Lebendiger Ausdruck – Ein Animierbuch für Nichtmalende
- ISBN 9783963119835: Gila Freis: Verlorene Wahrheiten
- ISBN 9783963119842: Stefan Applis: Tuschetien entdecken – Ein Kultur- und Naturreiseführer für Georgien
- ISBN 9783963119873: Natalie Gutgesell: Dora Hitz – Aus Franken nach Rumänien in die Welt
- ISBN 9783963119880: Hanno Rinke: Über Leben
- ISBN 9783963119897: Kegler, Harald: Eine Vision für Mitteldeutschland – Aufbruch der Landesplanung 1925-1932: Der mitteldeutsche Industriebezirk um Halle, Magdeburg, Leipzig und Erfurt
- ISBN 9783963119910: Saale-Unstrut-Verein für Kulturgeschichte und Naturkunde e.V.: Saale-Unstrut-Elster-Jahrbuch 2025 – Jahrbuch für Kulturgeschichte und Naturkunde der Saale-Unstrut-Elster-Region 30. Jahrgang
- ISBN 9783963119941: Historische Kommission für Sachsen-Anhalt: Sachsen und Anhalt – Jahrbuch der Historischen Kommission für Sachsen-Anhalt
- ISBN 9783963119958: Fikentscher Rüdiger: Dann wenden wir uns neuem zu – Erinnerungen an drei Jahrhunderte
- ISBN 9783963119965: Jutta Kranich: Die Fülle, die bleibt
- ISBN 9783963119972: Detlef Färber: Küchenschab tanzt Schabadab
- ISBN 9783963119989: Enno Bünz: Der Name Sachsen – Annäherung an ein gemeinsames Erbe
- ISBN 9783963119996: Ingrid Würth: Umstrittene Herrschaft – Die Altmark vom Ende der Askanier bis zum Landbuch Karls IV.