ISBN beginnend mit 9783963172
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783963172007: Frank Jacob: 1917 – Die korrumpierte Revolution
- ISBN 9783963172014: Frank Jacob: MenschenAffen – AffenMenschen – Kulturgeschichte einer Mensch-Tier-Beziehung
- ISBN 9783963172021: Sofiya Volpert: »Ein Fenster zum Westen« – Wie das französische Savoir-Vivre von der Leinwand in die UdSSR der 1970er und 1980er Jahre gelangte
- ISBN 9783963172038: Marion Näser-Lather: Vampire – Zwischen Blutdurst und Triebverzicht
- ISBN 9783963172045: Katharina Rein: Techniken der Täuschung – Eine Kultur- und Mediengeschichte der Bühnenzauberkunst im späten 19. Jahrhundert
- ISBN 9783963172052: Jeannette Alt: Gebärmütter der Nation – Frauen und Familien als Leidtragende des demographischen Wandels
- ISBN 9783963172069: Ute Göbel-Lehnert: Dagobertshausen – Ausverkauf eines Dorfes?
- ISBN 9783963172076: Björn Hayer: Das U-Boot – Eine kulturgeschichtliche Leerstelle
- ISBN 9783963172083: Lars C. Grabbe: Analytische Phänosemiose – Systematische Medientheorie zwischen Wahrnehmung, Technologie und Zeichen
- ISBN 9783963172090: Sabrina Gärtner: Die Filme der Jessica Hausner – Referenzen, Kontexte, Muster
- ISBN 9783963172106: Elaine Gwendolin Goldberg: Vom imaginären Leben in der Spätmoderne – Wie technische Bilder die Realität beeinflussen
- ISBN 9783963172113: Lars C. Grabbe: Bildmodi – Der Multimodalitätsbegriff aus bildwissenschaftlicher Perspektive
- ISBN 9783963172120: Alfred Wolfenstein: Armer Lelian
- ISBN 9783963172137: Wilhelm Stehling: Die Marburger Nachtwächter – Zwischen Lebenswirklichkeit und Legenden
- ISBN 9783963172144: Érik Bordeleau: Das Common des Kommunismus – Eine Kartographie
- ISBN 9783963172151: Riane Eisler: Die verkannten Grundlagen der Ökonomie – Wege zu einer Caring Economy
- ISBN 9783963172168: Susanne Gerner: Wie ist Dein Leben in und um Marburg? – Teilhabe von Frauen und Mädchen – ein Forschungsbericht
- ISBN 9783963172175: Klaus Simon: Warum Klimaschutz bisher verpufft und wie er gelingt
- ISBN 9783963172182: Axel Stommel: Die unerträgliche Leichtigkeit der Schulden – Corona, das Klima und die Schwarze Null
- ISBN 9783963172205: Dennis Basaldella: Ein Leben für den Film – Der freie Filmhersteller Horst Klein und das Film- und Fernsehschaffen in der DDR
- ISBN 9783963172229: Eva-Kristin Winter: Rahmensprenger – Mediale (Ent-)Rahmungen in den historischen Filmen von Peter Watkins
- ISBN 9783963172236: Klaus Dieter Spangenberg: Das Café Spangenberg – Eine Geschichte der Marburger Kaffeehauskultur
- ISBN 9783963172243: Elena Baumeister: Kino, Kunst, Feminismen – Kuratorische Strategien seit 1970
- ISBN 9783963172250: Frank Jacob: Engels @ 200 – Reading Friedrich Engels in the 21st Century
- ISBN 9783963172267: Liv Dizinger, Kai Eicker-Wolf, Julia Langhammer, Michael Rudolph: Strukturwandel in Thüringen gestalten - Herausforderungen in Industrie und Dienstleistungen
- ISBN 9783963172274: Swen Steinberg: Semmeln aus Sägemehl – Lebensmittelskandale und Wissensordnungen
- ISBN 9783963172281: Frank Jacob: Tabakwerbung im Wandel der Zeit – Von rauchenden Ärzten, dampfenden Cowboys und der Evokation des Tabakgenusses
- ISBN 9783963172298: Jo Ziebritzki: Stella Kramrisch – Kunsthistorikerin zwischen Europa und Indien. Ein Beitrag zur Depatriarchalisierung der Kunstgeschichte
- ISBN 9783963172304: Lars C. Grabbe: Virtual images
- ISBN 9783963172311: Volker Thrän: Steuern in Zeiten der Krise – Nachhaltigkeit als Primat einer verantwortungsvollen Steuerpolitik
- ISBN 9783963172328: Philip Stade: YouTube vs. GEMA – Musik und Urheberrecht im digitalen Kapitalismus
- ISBN 9783963172335: Uwe Lübbermann: Wirtschaft hacken – Von einem ganz normalen Unternehmer, der fast alles anders macht
- ISBN 9783963172342: Anne Hashagen: Ich denke, aber wer ist Ich? – Neue Antworten auf die alte Frage nach dem Sinn des Lebens
- ISBN 9783963172359: Wolfram Ette: Der Ausnahmezustand ist der Normalzustand, nur wahrer – Texte zu Corona
- ISBN 9783963172366: Laura Fazio: (Ge)wichtige Körper - subversive Gewichtsdarstellungen in Lena Dunhams Girls und Mindy Kalings The mindy project
- ISBN 9783963172373: Thilo Hagendorff: Was sich am Fleisch entscheidet – Über die politische Bedeutung von Tieren
- ISBN 9783963172380: Jasmin Degeling: Medien der Sorge, Techniken des Selbst – Praktiken des Über-sich-selbst-Schreibens bei Schlingensief und Jelinek
- ISBN 9783963172397: Eva-Maria Siegel: Vereinigtes Gelächter? – Kleinkunst und Kabarett um 1990
- ISBN 9783963172403: Ulrich Wegst: Keine Angst vorm Verzicht – Ein Plädoyer für die wichtigste Kulturtechnik des 21. Jahrhunderts
- ISBN 9783963172410: Uwe Geese: Der Deutungsstreit um das Relief am Marburger Zollamt
- ISBN 9783963172427: Julia Kaiser: Bestattet unter Bäumen – Über den gegenwärtigen Wandel der deutschen Bestattungskultur
- ISBN 9783963172434: Lars Grabbe: Eric McLuhan and the Media Ecology in the XXI Century
- ISBN 9783963172441: Frank Jacob: Rosa Luxemburg – Band 1: Leben und Wirken
- ISBN 9783963172458: Frank Jacob: Rosa Luxemburg – Band 2: Nachwirken
- ISBN 9783963172465: Ralf Laumer: Kommunales Open Government – Grundlagen, Praxis, Perspektiven
- ISBN 9783963172472: Frank Jacob: Rosa Luxemburg: Band 1., Leben und Wirken
- ISBN 9783963172489: Rudolf Inderst: Für eine Handvoll Games – Zehn Jahre Schreiben über das Kulturgut Spiel
- ISBN 9783963172496: Frank Jacob: Rosa Luxemburg – Living and Thinking the Revolution
- ISBN 9783963172502: Meike Uhrig: Computeremotion – Das Gesicht im computergenerierten Kinofilm
- ISBN 9783963172519: Fritz Laupichler: Der Deutsche Orden in Marburg – Geschichte – Spurensuche – Nachleben
- ISBN 9783963172526: Hämmerle Tobias E.: Aufstieg und Niedergang der schwedischen Großmacht in zeitgenössischen Medienbildern (1611–1721) – Illustrierte Flugblätter im Mediensystem des Heiligen Römischen Reiches
- ISBN 9783963172533: Moritz Rauchhaus: Hagiographie für Notare: Band 1., Studie
- ISBN 9783963172540: Moritz Rauchhaus: Hagiographie für Notare: Band 2., Edition
- ISBN 9783963172557: Berndt Acker: Ontosophie – Band 1: Vorbemerkungen und Hauptkapitel 1
- ISBN 9783963172564: Berndt Acker: Ontosophie – Band 2: Hauptkapitel 2–4 (Materie, Subjekt, Bewusstsein)
- ISBN 9783963172571: Berndt Acker: Ontosophie – Band 3: Hauptkapitel 5–8
- ISBN 9783963172588: Moritz Rauchhaus: Hagiographie für Notare: Band 2., Edition
- ISBN 9783963172595: Axel Winzer: Permanente Metamorphosen – Neues zur Verlags- und Editionsgeschichte der Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm
- ISBN 9783963172601: Adrian Gmelch: Die Neuerfindung des M. Night Shyamalan – Wie sich ein einst gefeierter Filmemacher zurück an die Spitze kämpft
- ISBN 9783963172618: Sebastian Kunze: Deutschland #Undogmatisch – Reflexionen aus den Jahren 2014–2020
- ISBN 9783963172632: Riccardo Altieri: # Klassenschranken – Beobachtungen zum Klassismus
- ISBN 9783963172649: Nicola Condoleo: Reflexionen zur Metafiktion – Frage und Ironie als Bedingungen gesellschaftlicher Veränderung
- ISBN 9783963172656: Frank Jacob: The Yakuza in Popular Media – Honorable Criminals or Violent Gangsters?
- ISBN 9783963172663: Frank Mußmann: Arbeitszeit und Arbeitsbelastung von Lehrkräften an Frankfurter Schulen 2020 – Ergebnisbericht
- ISBN 9783963172670: Herbert Storn: Business Crime – Skandale mit System – Über Konzernverbrechen, kriminelle Ökonomie und halbierte Demokratie
- ISBN 9783963172687: Robert Dörre: Mediale Entwürfe des Selbst – Audiovisuelle Selbstdokumentation als Phänomen und Praktik der sozialen Medien
- ISBN 9783963172694: Gertraude Ralle: Damit Krankheit nicht heillos verwaltet wird – Plädoyer für ein zukunftsfähiges Gesundheitswesen
- ISBN 9783963172700: Harald Koberg: Freies Spiel – Digitales Spielen und die Sehnsucht nach Wirkmächtigkeit
- ISBN 9783963172717: Dieter Schimang: Populismus oder der Aufstieg der Unmündigkeit – Eine Deutung aus kulturanthropologischer Sicht
- ISBN 9783963172731: Sonja Dierks: Narrative Oper – Kommentare zu Werken von Marina Abramović, Decameron Opera Coalition und Alexander Kluge
- ISBN 9783963172748: Guillaume Robin: Berghain, Techno und die Körperfabrik – Ethnographie eines Stammpublikums
- ISBN 9783963172755: Edgar Allan Poe: A. G. Pyms abenteuerliche Erlebnisse
- ISBN 9783963172779: Lukas Glajc: Optische Transzendenz – Beiträge zur Ideengeschichte der Fotografie und zur Praxis der Bild-Kontemplation
- ISBN 9783963172786: Marika Pierdicca: Integrationsregime in der Arbeitswelt – Eine Ethnographie migrantischer Praktiken der Selbstständigkeit in Norditalien
- ISBN 9783963172793: Renildo Souza: THE STATE AND CAPITAL IN CHINA
- ISBN 9783963172809: Amrei Bahr: #95vsWissZeitVG – Prekäre Arbeit in der deutschen Wissenschaft
- ISBN 9783963172816: Björn Hayer: Gegenwartslyrik – Entwürfe – Strömungen – Kontexte
- ISBN 9783963172823: Riccardo Altieri: "Antifaschisten, das waren wir..." – Rosi Wolfstein und Paul Frölich. Eine Doppelbiografie
- ISBN 9783963172830: Inga Scharf da Silva: Trauma als Wissensarchiv – Postkoloniale Erinnerungspraxis in der Sakralen Globalisierung am Beispiel der zeitgenössischen Umbanda im deutschsprachigen Europa
- ISBN 9783963172847: Katja Johanna Eichler: Zusammenleben statt Zusammenrotten – Warum wir Gruppe und Identität neu denken sollten – eine Intervention
- ISBN 9783963172854: Björn Vedder: Solidarische Körper – Die Aufweichung des Hardbodys in der flüssigen Moderne
- ISBN 9783963172892: Claudia Stollenwerk: Echokammer – Soziale Kommunikation unserer digitalen Gesellschaft
- ISBN 9783963172908: Sandra Köhnlein: Rollatortänze – Mit 24 ausgearbeiteten Tänzen und einer Einführung in das Tanzen mit Senioren
- ISBN 9783963172915: Tim Kaysers: Phyto for Future – Mit Pflanzen aus der Klimakrise
- ISBN 9783963172922: Georg Fischer: Monopole im medienindustriellen Komplex? – Verwertungsgesellschaften gestern, heute, morgen
- ISBN 9783963172939: Gottfried Schweiger: #Kinderarmut - ein philosophischer Essay
- ISBN 9783963172946: Frank Jacob: # Revolution – Wer, warum, wann und wie viele?
- ISBN 9783963172953: Wolfgang Fabricius: Profitfreie Räume! – Gemeingutökonomie als Transformationsstrategie – eine engagierte Bestandsaufnahme
- ISBN 9783963172960: Jorun Jensen: Experimentalfilm zwischen Kunst und Kino
- ISBN 9783963172991: Christoph Seelinger: Tod im Kino - indexikalisches Sterben in ikonisch-symbolischen Ordnungen des Kinos