ISBN beginnend mit 9783968219
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783968219004: Weiß-Sinn, Elisabeth: Das tragische Fragment als konstruktives Formprinzip in Hölderlins Empedokles-Projekt
- ISBN 9783968219028: Martin, Philipp: Das Schicksal der Erde - Katastrophenzukünfte in skandinavischer Science Fiction des Anthropozäns
- ISBN 9783968219240: Bergengruen, Maximilian; Honold, Alexander; Renner, Ursula; Schnitzler, Günter: Hofmannsthal – Jahrbuch zur europäischen Moderne - 30
- ISBN 9783968219264: Scherübl, Florian: Weltauflösungen - Studien zu instabilen Erzählwelten in der deutschen und französischen Literatur (1945–1965)
- ISBN 9783968219431: Elakkad, Hebatalla: Ästhetische Gedächtniskonstruktionen - Wolfgang Herrndorfs »Arbeit und Struktur« (2010–2013) und »Sand« (2011)
- ISBN 9783968219479: Höving, Vanessa; Risthaus, Peter: Ars metabolica - Stoffwechsel und Digestion als literarische und kulturelle Prozesse
- ISBN 9783968219615: Geisenhanslüke, Achim: Raue Rhythmen - Friedrich Hölderlins Nachtgesänge
- ISBN 9783968219639: Binas-Preisendörfer, Susanne: Populäre Musik zwischen Musik- und Medienwissenschaften
- ISBN 9783968219776: Lange, Katharina: »Aus demselben Empfinden her« - Hermann Hesses Doppelbegabung als Schriftsteller und bildender Künstler im kunstwissenschaftlichen Kontext
- ISBN 9783968219790: Lietz, Jan: ›Haltung‹ und Realismus - Zur Theorie poetischer Verallgemeinerung
- ISBN 9783968219875: Stern, Esther: Experiment und Komplexität - Literarische Versuchsanordnungen in Juli Zehs »Spieltrieb« und Lukas Bärfuss’ »Koala«
- ISBN 9783968219899: Freyburger, Philipp: Körperliches und sinnhaftes Bezeugen - Multimodale Analysen von Oral-History-Interviews mit ZeitzeugInnen aus nationalsozialistischen Gefangenenlagern
- ISBN 9783968219936: Hamm, Ute Elena: »Musik zum Lesen« - Musikalisch-literarische Hybride
- ISBN 9783968219998: Michel, Hannah; Rettinger, Lisa; Rettinger, Raffaela: Auf den Kopf gestellt - Interdisziplinäre Betrachtungen der Trickster-Figur