ISBN beginnend mit 9783968240
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783968240008: Kurt Greiner: Experimentelle Psychotherapiewissenschaft – Das Methodenprogramm der Wiener Therapieschulenforschung
- ISBN 9783968240015: Ulf Heuner: Dummes Denken deutscher Denker – Eine Bestandsaufnahme
- ISBN 9783968240039: Michael Neecke: Musik, Melancholie und Tod
- ISBN 9783968240046: Stiftung Anton Proksch-Institut Wien: Auf der Suche nach einem autonomen und freudvollen Leben – Ressourcenorientierte Suchtbehandlung – Festschrift für Michael Musalek
- ISBN 9783968240053: Paul Scheerbart: Du hast mich also totgeschossen? - unbekannte Texte und Materialien
- ISBN 9783968240060: Alfred Barth: Im Namen der Wahrheit – Naturwissenschaft und Monotheismus
- ISBN 9783968240077: Myron Hurna: Neuester Sprachpurismus – Wie wir sprechen, wenn wir Gutsprech sprechen
- ISBN 9783968240084: Tobias Prüwer: Kritik der Mitte – Der Nabel der Welt
- ISBN 9783968240091: Michael Neecke: Kunst – Technik – techne
- ISBN 9783968240107: Rainer Otte: Der Atheist im Dom - Essays, Ratschläge, Kontroversen über Gott und die Welt
- ISBN 9783968240121: Oliver Scheibenbogen: Phono sapiens – Über die psychoaktive Wirkung neuer mobiler Endgeräte
- ISBN 9783968240138: Pia M. Heidenreich: Goldbachfieber – Primzahlen unter Strom
- ISBN 9783968240145: Anja Mannhard: Mit Selbstrespekt durchs Leben! – Wie Sie durch Selbstrespekt und Selbstachtung berufliche und persönliche Chancen ergreifen
- ISBN 9783968240152: Felix Tretter: Wissensgesellschaft im Krisenstress – Corona & Co.
- ISBN 9783968240169: Axel Schlote: Der jüngste Anhänger Schopenhauers, sein Vater und sein bester Freund – Über Harald Schütz, Carl Schütz und Ernst Abbe
- ISBN 9783968240176: Rainer Otte: Arctos oder Das geneigte Ohr
- ISBN 9783968240183: Myron Hurna: Vergleiche nicht! - Der Vergleich in der politischen Rhetorik und der Holocaust-Vergleich
- ISBN 9783968240190: Ulf Heuner: Klassische Texte zum Raum
- ISBN 9783968240206: Christian Kupke: Klassische Texte zur Zeit
- ISBN 9783968240213: Michael Rumpf: Klassische Texte zur Ehe
- ISBN 9783968240220: Axel Schlote: Bin ich dann mal weg? – Philosophische Einwände gegen die Angst vor dem Tod
- ISBN 9783968240237: Almuth-Maria Schmidt: Sprachen des Leidens
- ISBN 9783968240268: Rainer Barbey: Freiheit der Philosophie – Freiheit der Dichtung
- ISBN 9783968240275: Uwe Rose: Verliebt in die Metaphysik – Ein Tag im Leben Kants – ein philosophisches Porträt
- ISBN 9783968240299: Sigbert Gebert: Summa philosophiae
- ISBN 9783968240305: Rainer Otte: Wie viel Wahrheit darf’s denn sein? – Drei Novellen
- ISBN 9783968240312: Axel Schlote: Aporia – Dialog über den Untergang der Menschheit
- ISBN 9783968240343: Matthias Laux: Sind wir zu viele? – Oder wir wir moralische Fragen (besser nicht) stellen