ISBN beginnend mit 9783968487
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783968487083: Würfel, Maren; Göthling, Jessica; Mannhaupt, Gerd; Tänzer, Sandra: Werkstätten & Labore für digitales Lehren und Lernen - Perspektiven, Chancen und Herausforderungen
- ISBN 9783968487090: Narr, Kristin; Bröckling, Guido; Fries, Rüdiger: Mit Medienbildung die Welt retten?! - Medienpädagogik in einer Kultur der Digitalität
- ISBN 9783968487182: JFF, Institut für Medienpädagogik: Kompass: Künstliche Intelligenz & Kompetenz 2022 - Mediennutzung und Einstellung gegenüber KI (Teilauswertung 2) und Typen im Umgang mit KI (Teilauswertung 3). Bericht zur Repräsentativbefragung
- ISBN 9783968487236: Cousseran, Laura; Lauber, Achim; Herrmann, Simon; Brüggen, Niels: Kompass: Künstliche Intelligenz & Kompetenz 2023 - Einstellungen, Handeln und Kompetenzentwicklung im Kontext von KI - Bericht zur zweiten Repräsentativbefragung des Verbundprojekts Digitales Deutschland
- ISBN 9783968487243: Lell, Katja; Zahn, Manuel: Spannungsfelder interkultureller Filmbildung
- ISBN 9783968487274: Maurer, Björn; Ingold, Selina: Making und Schule - Praxishandbuch für Schulentwicklung und Unterricht
- ISBN 9783968487281: Neuhaus, Daniela; Keden, Helmke Jan: Musik - Digitalisierung - Bildung
- ISBN 9783968487298: Bogen, Cornelia; Brüggen, Niels; Hartung, Anja; Hoffmann, Dagmar; Meenen, Steven; Tausche, Sandrine; Walsdorff, Finja: Impulse für eine geschlechtergerechte Digitalpolitik - Ergebnisse aus dem Projekt „Digitales Deutschland | Monitoring zur Digitalkompetenz der Bevölkerung"