ISBN beginnend mit 9783980091
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3980091104: Eduard Ohm: Neu-Ulm - Augenblicke aus d. Leben e. Stadt
- ISBN 3980091201: Heinz Meyer: Luftangriffe zwischen Nordsee, Harz und Heide - [eine Dokumentation der Bomben- und Tiefangriffe in Wort und Bild 1939 - 1945
- ISBN 3980091449: Helmut Scheuer: Wie war das damals? - Jülich 1944 - 1948
- ISBN 3980091457: Günter Bers: Aufklärertum und Traditionalismus in der Region - zur Geschichte d. Stadt Jülich u.d. "Monatsschrift-Ges., Ges. Denkender Männer" 1797/1798
- ISBN 3980091465: Hans Jürgen Apel: Bildung der Mädchen - bürgerl. Erziehungsbestrebungen in Jülich zwischen 1830 und 1870
- ISBN 3980091473: Heinz, Andermahr: DIE GRAFEN VON JÜLICH als Herren von Bergheim (1234 - 1335) Heinz Andermahr - Veröffentlichungen des Jülicher Geschichtsvereins Nr. 8 1986
- ISBN 3980091481: Günter Bers: Die Verehrung der seligen Christina von Stommeln in Jülich - vom 16. zum 20. Jh. - zur Kulturgeschichte e. Volksheiligen
- ISBN 3980091910: Hugo Theisinger: Die Sudetendeutschen - Herkunft ; d. Zeit unter Konrad Henlein und Adolf Hitler ; Vertreibung ; ein Beitrag zur sudetendt. Geschichte
- ISBN 3980091929: Maria Limmer: Altes bäuerliches Brauchtum in meiner Innviertler Heimat
- ISBN 3980091937: Konrad Ruhland: Weihnachtslieder aus Niederbayern
- ISBN 3980091945: František Kafka: Der grosse Rabbi aus Prag - Jehuda Löw
- ISBN 3980091953: Gerhard Botz: Nationalsozialismus in Wien - Machtübernahme und Herrschaftssicherung 1938/39
- ISBN 3980091961: Gerhard Botz: Eine zerstörte Kultur - jüdisches Leben und Antisemitismus im Wien seit dem 19. Jahrhundert
- ISBN 3980091988: Kurt Birsak: Die Klarinette - eine Kulturgeschichte