ISBN beginnend mit 9783980282
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3980282082: Luschberger, Franz: Die französische Besatzung 1918-1930
- ISBN 3980282120: Deutsche Schutzvereinigung f. Wertpapierbesitz e.V.: Aufsichtsräte in Deutschland – Was sie besser machen können
- ISBN 3980282201: Karl Heimerle: Bäuerliches Museum Pforzheim-Eutingen
- ISBN 398028221X: Hübner, Alfred: Kunst im Stadtbild - Pforzheim 1991 (Begleitbuch)
- ISBN 3980282228: Ulf Rathje: Die Strassennamen der Stadt Pforzheim - ihre Herkunft und Bedeutung
- ISBN 3980282244: Alfred Hübner: Julio Gonzáles
- ISBN 3980282252: Karl L Hofmann: In und aus Pforzheim / 63 KünstlerInnnen
- ISBN 3980282279: Ebbe Weiss-Weingart: Ebbe Weiss-Weingart - Schmuck und Objekte 1946 - 1993 ; [Begleitbuch zur Ausstellung Ebbe Weiss-Weingart - Schmuck und Objekte 1946 - 1993]
- ISBN 3980282295: Heidrun Schröder-Kehler: Oskar Nerlinger 1893-1969
- ISBN 3980282511: Mayr, Bernadette: Tradition und Moderne, Quilts 1992
- ISBN 9783980282512: Mayr, Bernadette: Tradition und Moderne, Quilts 1992
- ISBN 398028252X: Helga Weise: Erkennungszeichen - Texte und Quilts
- ISBN 3980282538: Bonnie Leman, Louise O. Townsend: Wie man einen Quilt näht - 26 Lektionen für Anfängerinnen
- ISBN 3980282546: Mayr, Bernadette: Tradition und Moderne, Quilts 1994
- ISBN 9783980282543: Mayr, Bernadette: Tradition und Moderne, Quilts 1994
- ISBN 3980282554: Patchwork Gilde Deutschland e.V. [Hrsg.]: Tradition und Moderne - Quilts 1996; Kat.
- ISBN 3980282562: Patchwork-Gilde Deutschland e.V. Übersetzung: Vivian Skrotzki: Feste, Spiele und Bräuche - Quilts im Jahreskreis - Katalog
- ISBN 3980282570: Tradition und Moderne IV: Quilts. Ausstellungskatalog.
- ISBN 3980282597: Gwinner, Schnuppe von, Bernadette Mayr und Dagmar Klein: Tradition bis Moderne ... 5. Die Ausstellungsorte: 24.09. - 05.11.2000 Hameln, Der Kunstkreis Hameln, Rolf-Flemes-Haus am Rathausplatz ... 26.10. - 09.12.2001 Helmbrechts, Oberfränkisches Textilmuseum
- ISBN 3980282600: Hadayatullah Hübsch: Tötet für den Frieden
- ISBN 3980282619: Jörg Burkhard: Volumes of friendly fire
- ISBN 3980282708: Alexander Jakimovic: Zentrum und Peripherie
- ISBN 3980282724: Eduard Beaucamp: Ästhetische Busspredigten
- ISBN 3980282732: Günter Feist: Option Gegenwehr – Korrektive zur Kunstpolitik in der DDR
- ISBN 3980282740: Sabine Schütz: Der 'Lackmus-Test' – Zur Kunstkritik am Beispiel Kiefer
- ISBN 3980282759: Peter Volkwein: An Kunst glauben, von Kunst träumen - Walter Vitt zum 60. Geburtstag
- ISBN 3980282767: Walter Vitt: Enzo Maiolino – Kunst des Transparenten
- ISBN 3980282775: Heinrich Hahne: Sprache und Kunstkritik
- ISBN 3980282783: Walter Vitt: Walter Dexel – Werkverzeichnis der Druckgrafik 1915-1973
- ISBN 3980282791: Andreas Hüneke: Entartete Kunst – Kommentar 1989/1996 zum Kommentar 1937
- ISBN 3980282805: Gustav Däniker: Wende Golfkrieg - vom Wesen und Gebrauch künftiger Streitkräfte
- ISBN 3980282813: Hans Peter von Kirchbach, Manfred Meyers, Victor Vogt: Abenteuer Einheit - zum Aufbau der Bundeswehr in den neuen Ländern
- ISBN 3980282821: Dieter Farwick: Ein Staat - eine Armee - von der NVA zur Bundeswehr
- ISBN 398028283X: German Drexler: Der Mensch im Mittelpunkt - innovative Personalentwicklung am Beispiel der Bundeswehr
- ISBN 3980282848: Keith B. Payne: Proliferation, westliche Sicherheit und begrenzte Raketenabwehr - eine Veröffentlichung des ISA in Zusammenarbeit mit dem IAP-Dienst Sicherheitspolitik und dem National Institute for Public Policy, Fairfax, VA, USA
- ISBN 3980282872: Horst Michael Hanika: Bundeswehr für Fortgeschrittene - VS nicht für den Dienstgebrauch
- ISBN 3980282899: Dieter Farwick: Krisen, die grosse Herausforderung unserer Zeit