ISBN beginnend mit 9783980436
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3980436101: Sabine Mooren: Telefonsex - erotisches Hörspiel oder Partnerersatz? ; Studie zum Kommunikationsverhalten am Telefon
- ISBN 3980436136: Harald Henn: Handbuch Call-Center-Management - das grosse Nachschlagewerk für alle, die professionell mit dem Telefon arbeiten
- ISBN 3980436144: Harald Henn: Handbuch Call-Center-Management - das grosse Nachschlagewerk für alle, die professionell mit dem Telefon arbeiten
- ISBN 3980436209: Barbara Fenner: Es konnte überall geschehen - Landsbergs schwierige Zeitgeschichte ; [ein Buch der Erinnerung ; vom Leben einer bayerischen Kleinstadt mit ihrer teilweise verdrängten NS-Geschichte]
- ISBN 3980436217: Barbara Fenner: "Wir machen ein KZ sichtbar" - Katalog zur Schülerausstellung über das Lager XI des Großen Außenkommandos des Ehemaligen Konzentrationslagers Dachau im Bunker der Welfenkaserne Landsberg
- ISBN 3980436306: Neubert, Aron: Wärme, die nur Feuer uns geben kann
- ISBN 9783980436304: Neubert, Aron: Wärme, die nur Feuer uns geben kann
- ISBN 3980436314: Hakert, Ulmann M; Neubert, Aron , Jürgen Baldiga: Jürgen Baldiga - Fotografien
- ISBN 3980436403: Gary Duszynski, Fritz Oechssler: Waldleben - im Stuttgarter Wald zwischen Solitude und Bärensee
- ISBN 3980436411: Haag, Johannes: Junge Liebe - Altes Haus / Sanierungs-Beispiele mit Anregungen für Altbau - Besitzer
- ISBN 3980436500: Hoffmann, Dagmar: Phänomen : Das Wahrsagespiel mit Karten
- ISBN 398043687X: Peter Faulstich: Nachkriegszeit Münden 1945 - 1955 - Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung im Packhof vom 30. April bis 5. Juni 1995