ISBN beginnend mit 9783980811
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3980811018: Alfred Gaiser: D'Schepfong - uff mitteltälerisch. Geschichten aus dem Alten Testament. Frei übersetzt in die Schwarzwälder Mundart
- ISBN 3980811239: Internationale Terrorismusbekämpfung und Menschenrechte. Oktober 2001-April 2003. Studie
- ISBN 9783980811231: Internationale Terrorismusbekämpfung und Menschenrechte. Oktober 2001-April 2003. Studie
- ISBN 3980811263: Anna Würth: Dialog mit dem Islam als Konfliktprävention? - zur Menschenrechtspolitik gegenüber islamisch geprägten Staaten
- ISBN 3980811271: Andrea Gotzes: Russland auf dem Weg zum Rechtsstaat? – Antworten aus der Zivilgesellschaft
- ISBN 398081128X: Franz-Josef Hutter: Menschenrechte nach dem 11. September 2001
- ISBN 3980811336: Brunhilde Rusch: Honig aus dem Felsen
- ISBN 3980811409: Rolf Baumbach: Menschen bewegen – Texte aus Alsterdorf
- ISBN 9783980811422: Eva Borsdorf: Eva Borsdorf: Zeichnungen und Projektionen
- ISBN 3980811506: Michael Sorsche: Unseren Tieren zuhören... – Aus der Praxis der Tierkinesiologie
- ISBN 3980811603: Yang-Soon Park-Rügler: Akupunktur für die Seele - Ein Gesundheitsratgeber
- ISBN 3980811700: Ulla Heise: Münchner Landpartien
- ISBN 3980811719: Ulla Heise: Hamburger Landpartien
- ISBN 3980811735: Ulla Heise: Frankfurter Landpartien
- ISBN 3980811743: Ulla Heise: Berliner Landpartien
- ISBN 3980811751: Andreas Mierswa: Geschäfte mit Geschichte – Traditionsreiche Einzelhandelsunternehmen in Ostsachsen
- ISBN 3980811808: Petra Werle: Zum beruflichen Selbstkonzept des Schulleiters – Eine Untersuchung zum beruflichen Selbstbild von Schulleiterinnen und Schulleitern sowie deren Bedürfnisse und Erwartungen an die Schulleiterfortbildung
- ISBN 3980811816: Marlies Krämer: Supermarkt Frühlingswiese – Eine Umweltgeschichte
- ISBN 3980811824: Ulrike Kolb: Schönes Leben – Roman
- ISBN 3980811859: Ingrid van Biesen: Wir - ein Aufblitzen im All – Gedichte
- ISBN 3980811867: Uwe E Schmidt: Der Wald in Deutschland im 18. und 19. Jahrhundert – Das Problem der Ressourcenknappheit dargestellt am Beispiel der Waldressourcenknappheit in Deutschland im 18. und 19. Jahrhundert. Eine historisch-politische Analyse
- ISBN 3980811875: Uwe Tobä: Zwischen Stoppuhr und Spaltaxt – Die Geschichte der Waldarbeiterausbildung im 20. Jahrhundert
- ISBN 3980811891: Thomas Döring: Handlungspotentialität und Gerechtigkeit – Ein kulturpsychologischer Zugang