ISBN beginnend mit 9783981042
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 398104200X: Sonja Haas: Arbeitsfeld Dialyse - aus-, fort- und weiterbildungsspezifische Zuordnung der Tätigkeiten für Arzthelferinnen und Pflegekräfte
- ISBN 9783981042009: Sonja Haas: Arbeitsfeld Dialyse - aus-, fort- und weiterbildungsspezifische Zuordnung der Tätigkeiten für Arzthelferinnen und Pflegekräfte
- ISBN 9783981042023: Sven Sohr, Evangelia Tsiafouli: Die Kunst des Trauerns - Trauer zulassen - Trauer verarbeiten - Trauernde begleiten ; ein Lehrbuch mit 20 Übungen
- ISBN 9783981042030: Johannes W. Riess: Die Kunst der Aromapflege - ein Handbuch für Pflegeberufe
- ISBN 3981042204: Hans Bernd Altinger: Wider den Strom - von der menschlichen Seite eines Managementerfolgs in Osteuropa
- ISBN 9783981042207: Hans Bernd Altinger: Wider den Strom - von der menschlichen Seite eines Managementerfolgs in Osteuropa
- ISBN 3981042212: Walo Winberg: Der Bund der Rose - der Jüngste Tag und die Erlösung im Lichte neuer Prophetenworte
- ISBN 9783981042238: Ralph Hammerthaler: Aber das ist ein anderes Kapitel - Roman
- ISBN 9783981042252: Elisabeth Simon: Pleiten, Pech und Klaus - Roman
- ISBN 9783981042269: Michael Scheele: PASSIVRAUCH Tödliche Gefahr oder Hysterie?
- ISBN 9783981042276: Stefanie Scheele: Abseitsfalle - ein Frauenroman
- ISBN 3981042301: Projektleitung und Mitarbeiter von Mathematik-Online: Klausuren mit Lösungen zur höheren Mathematik: Band 1., HM I und HM II
- ISBN 9783981042306: Projektleitung und Mitarbeiter von Mathematik-Online: Klausuren mit Lösungen zur höheren Mathematik: Band 1., HM I und HM II
- ISBN 398104231X: Mathematik-Online: Höhere Mathematik: Band 3., Differentialgleichungen, Vektoranalysis, Komplexe Analysis und Fourier-Analysis
- ISBN 9783981042313: Mathematik-Online: Höhere Mathematik: Band 3., Differentialgleichungen, Vektoranalysis, Komplexe Analysis und Fourier-Analysis
- ISBN 3981042328: Mathematik-Online: Aufgaben und Lösungen zur höheren Mathematik: Band 2., Differentialgleichungen, Vektoranalysis, komplexe Analysis und Fourier-Analysis
- ISBN 9783981042320: Mathematik-Online: Aufgaben und Lösungen zur höheren Mathematik: Band 2., Differentialgleichungen, Vektoranalysis, komplexe Analysis und Fourier-Analysis
- ISBN 9783981042412: Dietmar H. Herzog, Otto Pannewitz, Andreas Pfeiffer: Dietmar H. Herzog - you see what you know ; Villa Merkel Esslingen am Neckar ; 12. Oktober bis 18. November 2007
- ISBN 9783981042429: Renate Rhoda Mandy Varnholt: Mündige Kommunikation - zur Soziologie des Verhältnisses zwischen Arzt und Patient
- ISBN 3981042808: Hans Höger: Europa gestalten - Dokumentation des ersten Würzburger Europastipendiums
- ISBN 9783981042801: Hans Höger: Europa gestalten - Dokumentation des ersten Würzburger Europastipendiums
- ISBN 9783981042818: Jacob Grimm: The Grimm Obstructions – Rotkäppchen und der böse Wolf
- ISBN 9783981042832: Rüdiger Scholz, Gunther Benkert, Helmut Braun, Jacqueline Barraud-Volk, Thomas Volk, Yvonne Beck, Thomas Oechsner: St. Nikolai Marktbreit 2.1 - Sakralbau im 21. Jahrhundert
- ISBN 3981042913: Karl Sauter: Tatort Rüppurr - Karl Sauters Notizen aus dem Polizei-Alltag
- ISBN 9783981042917: Karl Sauter: Tatort Rüppurr - Karl Sauters Notizen aus dem Polizei-Alltag
- ISBN 3981042921: Richard Oliver Skulai: Tiraki: Teil 1., Das Land der Gefahren
- ISBN 9783981042924: Richard Oliver Skulai: Tiraki: Teil 1., Das Land der Gefahren
- ISBN 398104293X: Richard Oliver Skulai: Radieschen der Gelehrsamkeit oder Alptraum eines Schülers - eine bitterböse "Satyre"
- ISBN 9783981042931: Richard Oliver Skulai: Radieschen der Gelehrsamkeit oder Alptraum eines Schülers - eine bitterböse "Satyre"