ISBN beginnend mit 9783981306
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783981306101: Axel Göring: Dekalender – Spur durch's Leben
- ISBN 9783981306118: Göring, Axel: Eine Geschichte zur Weihnachtszeit.
- ISBN 9783981306224: Ulla Nedebock: Klara mag keinen Kuss
- ISBN 9783981306231: Ulla Nedebock: Buch schreiben, Verlag finden - in 10 Schritten zum eigenen Buch
- ISBN 9783981306309: Silke Gyadu: Teti die Ägypterin (Nofretetes Hofdame)
- ISBN 9783981306316: Silke Gyadu: Ein leichtes Leben – Kurzgeschichten, Reiseerlebnisse, Gedichte
- ISBN 9783981306415: Thorsten Späker, Holger Jessel: Brücken bauen in der Psychomotorik ... damit Theorie in Praxis übergeht - und umgekehrt!
- ISBN 9783981306460: Jessel, Holger / Krus, Astrid (Hrsg.): Sich bewegen kann doch jeder! - 40 Jahre Aktionskreis Psychomotorik e.V. , Band 14
- ISBN 9783981306507: Daniel Ofman: Mission 9 – Das Geheimnis des Kernquadrats
- ISBN 9783981306514: Daniel Ofman: Hallo, ich da...?! – Entdecke deine Kernqualiäten mit dem Kernquadrat
- ISBN 9783981306552: Daniel Ofman: Die Kernqualitäten im Enneagramm
- ISBN 9783981306606: Deutsche Parkinson Vereinigung: Parkinson - Leben mit einer Krankheit
- ISBN 9783981306620: Kim Zulauf: Mit Veränderungen umgehen – Schmink- und Farbberatung für Frauen mit Krebs
- ISBN 9783981306705: Bernd und Gisela Rosenheim-Stiftung: Gertrude Reum – Das Raue und das Lichte
- ISBN 9783981306767: Babylon - Wunder, Wahn und Wirklichkeit - Kunstpreis der Bernd und Gisela Rosenheim-Stiftung 2016
- ISBN 9783981306804: Daniel G. Brown: Tough choices - land use under a changing climate ; report on the German-US conference Berlin, October 2nd and 3rd 2008 and opportunities for joint German-US research activities in the field of land use and on global change