ISBN beginnend mit 9783981327
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783981327007: René Appel: Hitzewelle
- ISBN 9783981327014: Remke van Veelen: Geschichten von Nasreddin Hodscha
- ISBN 9783981327021: Marian Hoefnagel: Anne Frank, ihr Leben
- ISBN 9783981327038: Marianne Höhle: Topmodel – Angst vor der Waage
- ISBN 9783981327045: dt. Übersetzung: Bettina Stoll Translations: Barack Obama
- ISBN 9783981327076: Tomas Ross: Der Schutzkeller
- ISBN 9783981327083: William Shakespeare: Romeo und Julia - die berühmte Liebesgeschichte von William Shakespeare
- ISBN 9783981327090: Philippe Pozzo di Borgo: Ziemlich beste Freunde – In Einfacher Sprache
- ISBN 9783981327304: Johanna Gehrlein: Rosen-Bestecke
- ISBN 9783981327403: Eva Pasche: Hermann Kätelhön Willingshäuser Hefte 10
- ISBN 9783981327519: Norbert Weber: Hey, Muzungu! – Reisenotizen aus Uganda
- ISBN 9783981327809: E Philipp Kappel: Abschied von Almirien – Die Geschichte einer friedlichen Islamisierung in Europa
- ISBN 9783981327816: HeKa vom Wolfenstück: Geschichten zwischen Wachen und Träumen
- ISBN 9783981327823: Gabriela S. Richard: Our Akita One Dog - Two faces – Owning, Breeding and Rearing
- ISBN 9783981327830: Eberhard Hamer: Mittelstand unter lauter Räubern – Die Plünderung der Selbständigen
- ISBN 9783981327847: Gudrun Flosdorff: Die geheime Invasion der Viren – Die ganzheitliche Behandlung von Epstein-Barr, Herpes & Co.
- ISBN 9783981327854: Gabriela S. Richard: Unser Akita Ein Hund - zwei Gesichter – Herkunft - Haltung - Zucht - Aufzucht
- ISBN 9783981327908: Daute, A. Shojaei und Lesley Sevriens: Honik und der einsame König