ISBN beginnend mit 9783981661
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783981661002: Ulla Schulze: Seiltanz zwischen Himmel und Erde - auf die Balance kommt es an
- ISBN 3981661303: Annäherung - Chinesische und deutsche Künstler im Dialog [Taschenbuch]: Annäherung - Chinesische und deutsche Künstler im Dialog [Taschenbuch]
- ISBN 9783981661309: Annäherung - Chinesische und deutsche Künstler im Dialog [Taschenbuch]: Annäherung - Chinesische und deutsche Künstler im Dialog [Taschenbuch]
- ISBN 9783981661422: Märkische Oderzeitung Stiftung Schloss Neuhardenberg: Brandenburgischer Kunstpreis 2023 – Der Märkischen Oderzeitung und der Stiftung Schloss Neuhardenberg
- ISBN 9783981661507: Dorothea Schöne: Porträt Berlin - künstlerische Positionen der Berliner Nachkriegsmoderne 1945-1955
- ISBN 9783981661521: Eckhart Gillen. Herausgeber Atelierhaus Dahlem: Arno Breker: Dekorateur der Macht und Sündenbock der Deutschen - [Anmerkungen zu einer Rezeption in der Bundesrepublik Deutschland nach 1945]
- ISBN 9783981661538: Burcu Dogramaci: Deutschland, fremde Heimat - [zur Rückkehr emigrierter Bildhauer nach 1945]
- ISBN 9783981661545: Dorothea Schöne: Neue/alte Heimat - R/emigration von Künstlerinnen und Künstlern nach 1945
- ISBN 9783981661569: Carl-Heinz Kliemann, Dorothea Schöne: Carl-Heinz Kliemann - frühe Werke
- ISBN 9783981661576: Schöne, Dorothea: Was war Europa? / What was Europe? Broschüre im Rahmen der Ausstellung / Booklet published in conjunction with the exhibition 2018/19 im Kunsthaus Dahlem, Berlin. (Dt./Engl.)
- ISBN 9783981661583: Petra Gördüren, Hal Busse: Hal Busse - das Frühwerk 1950-1970
- ISBN 9783981661606: Frank Duerr, Janine Beck, Anne Ulrich: Rhetorik des Aufmachers - Coveranalysen der Programmpresse im 20. Jahrhundert ; anlässlich der Ausstellung "Aufmacher. Titelstorys Deutscher Zeitschriften" im Schloss Hohentübingen (13.7. - 28.9.2014)
- ISBN 9783981661620: Anette Michels: Wissenschaftlerleben mit Kunst – Druckgraphik aus der Sammlung Heide und Wolfgang Voelter (= Bd. 6 der Schriften des Museums der Universität Tübingen MUT, hg. von Bernd Engler und Ernst Seidl)
- ISBN 9783981661637: Ernst Seidl: Treasures of Hohentübingen Castle
- ISBN 9783981661644: Jens Kolata: In Fleischhackers Händen – Wissenschaft, Politik und das 20. Jahrhundert
- ISBN 9783981661651: Ernst Seidl: Forschung, Lehre, Unrecht - die Universität Tübingen im Nationalsozialismus
- ISBN 9783981661668: Ernst Seidl, Christine Nawa: Wohin damit? Strandgut der Wissenschaft
- ISBN 9783981661675: Kathrin Barbara Zimmer: Der Tübinger Waffenläufer – Ein griechisches Meisterwerk aus der Zeit der Perserkriege
- ISBN 9783981661682: Thomas Beck: Schlosslabor Tübingen – Wiege der Biochemie
- ISBN 9783981661699: Edgar Bierende: Sichtbare Sammlungen - Diskurse und Dokumente zum Projekt "MAM