ISBN beginnend mit 9783981710
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783981710304: Friedrich Schorlemmer: Die rechte und linke Hand Gottes - die Chancen der Aufklärung und die Fallen des Fundamentalismus
- ISBN 9783981710311: Feridun Zaimoglu: Der Messias wird kommen
- ISBN 9783981710328: Eva Menasse: Fürchtet euch nicht! - Versuch über unsere Ängste
- ISBN 9783981710342: Volker Braun: Vom Fortbestehen - eine Dreinrede
- ISBN 9783981710359: Hans-Eckardt Wenzel: Die misslungene Erziehung des Menschengeschlechts
- ISBN 9783981710366: Jana Simon: Was hält uns noch zusammen
- ISBN 9783981710373: Sten Nadolny: Heimweh nach dem Glück des Gelingens
- ISBN 9783981710380: Christian Tausch: Lessings große Reise – Eine Spurensuche
- ISBN 9783981710397: Christian Tausch: Lessings große Reise – Eine Spurensuche
- ISBN 9783981710403: Heinz W. Meyer: Versuch´s noch mal – mit Bruder Jesus lebenswert leben lernen
- ISBN 9783981710410: Anna Monika Meyer-Kremer: Moni, glaubst du an das Paradies? – Vermächtnis einer Mutter
- ISBN 9783981710427: Anna Monika Meyer-Kremer: Selbstverständlich-es
- ISBN 9783981710434: Anna Monika Meyer-Kremer: Auf ein Wort – Worte der Wahrheit, Wort der Liebe, Worte wie Balsam
- ISBN 9783981710564: Anna Kneipp, Anton Sculean: Regeneration und Biofilmmanagement - Regeneration, Biofilmmanagement
- ISBN 9783981710601: Taba Keutcha: Sanggo der Waisenjunge
- ISBN 9783981710618: Taba Keutcha: Sanggo der Waisenjunge
- ISBN 9783981710632: Kristina Sellmayr: Und ich lebe doch! – Geschichten über das Ankommen in Deutschland
- ISBN 9783981710663: Kristina Sellmayr: Mittendrin – Tradition, Aufbruch, ein Hauch von Freiheit
- ISBN 9783981710908: Bernhard von Mutius: Alphabet des Wandels – Brevier für unruhige Zeiten
- ISBN 9783981710915: Bernhard von Mutius: Die Schönheit der Einfachheit – Kleine Ethik des Einfachen
- ISBN 9783981710922: Bernhard von Mutius: IQ plus WeQ - : 6 Meditationen über ein postkollektives Wir, über die Schönheit und die Freiheit
- ISBN 9783981710939: Bernhard / Winfried von Mutius / Kretschmer (Hg.): Das Grosse und das Kleine – Über soziale Mikroinnovationen. Ein Werkstattgespräch