ISBN beginnend mit 9783981959
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783981959000: Kristina Nowak-Klimscha: Die Ausgrabungen auf der Burg Wölpe – Ein aktueller Zwischenstand
- ISBN 9783981959017: Kristina Nowak-Klimscha: 100 Funde - 100 Geschichten – Archäologische Bodenfunde aus Stadt und Landkreis Nienburg/Weser
- ISBN 9783981959024: Kristina Nowak-Klimscha: Feldpost aus dem Ersten Weltkrieg – Briefe von Karl Brünig an Frida Flintje in Nienburg/Weser
- ISBN 9783981959109: Heinrigs, Carsten: UI5 User Guide
- ISBN 9783981959307: Jochen Mulfinger: Ich kann ... muss aber nicht – Wie Sie Zeitmillionär werden
- ISBN 9783981959413: Bunk Stephanie: New Earth New Human – Be ready!
- ISBN 9783981959604: Marita Neutsch: Erik Neutsch – Der Wahrheit ein Stück näher
- ISBN 9783981959628: Mario Worm: Der skelettierte Mann
- ISBN 9783981959659: Mario Worm: Puzzle Spiele
- ISBN 9783981959673: Didi Bleck: Luki Luna und sein neues Leben
- ISBN 9783981959697: Didi Bleck: Luki Luna und sein neues Leben
- ISBN 9783981959727: Bijan Amini: Die Seele verstehen, den Körper heilen - Wege zur Gesundheit
- ISBN 9783981959734: Bijan Amini: Johann Heinrich Pestalozzi - Einführung in Leben und Werk
- ISBN 9783981959741: Robert Brendel: Die Pläne einer Wiedergewinnung Elsass-Lothringens in den Jahren 1814 und 1815
- ISBN 9783981959765: Amini, Bijan: Die Seele verstehen, den Körper heilen / Wege zur Gesundheit
- ISBN 9783981959772: Bijan Amini: Lebenskrisen, Lebenschancen - Grundlegung der Subdisziplin Krisenpädagogik
- ISBN 9783981959802: Liz Sonntag: Karma im Kaffee
- ISBN 9783981959826: Liz Sonntag: Aller Anfang ist Glück