ISBN beginnend mit 9783982013
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783982013008: Steidl, Bernd: Limes und Römerschatz - RömerMuseum Weißenburg
- ISBN 9783982013015: Oehrl, Sigmund: Die Bildsteine Gotlands: Text
- ISBN 9783982013022: Klingmann, Brigitte: Die Porträtgalerie der Fürstäbte des Fürststiftes Kempten
- ISBN 9783982013039: Arnold-Becker, Alice: Glanzvoll - Das neue Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg
- ISBN 9783982013046: Selke, Valeria: Römische Fibeln und Schmuck aus Gauting
- ISBN 9783982013053: Päffgen, Bernd; Mahnkopf, Gisela: Burg und Theklaberg in Welden - Archäologie und Geschichte im Laugnatal
- ISBN 9783982013060: Museen der Stadt Kempten: Souvenirs de captivité - Zeichnungen aus dem KZ-Außenlager in Kempten
- ISBN 9783982013077: Bellaire, Felix: Augsburg 1933-1945 - Eine Stadt im Kriegszustand
- ISBN 9783982013084: Fassl, Peter: Leitfaden zur Fotogeschichte Schwabens
- ISBN 9783982013091: Heimatverein Kempten e. V.: Allgäuer Geschichtsfreund Band 120, 2020 - Zeitschrift für historische Forschung und Heimatpflege
- ISBN 9783982013107: Dagen, Susanne: Literarisches Dresden 2019 - Kalender
- ISBN 9783982013121: Bernig, Jörg: Weder Ebbe noch Flut
- ISBN 9783982013138: Bernig, Jörg: Anders
- ISBN 9783982013145: Monk, Radjo: "Blaue Wunder" - Lyrik
- ISBN 9783982013169: Maron, Monika: Krumme Gestalten, vom Wind gebissen - Essays aus drei Jahrzehnten
- ISBN 9783982013176: Bernig, Jörg: An der Allerweltsecke - Essays
- ISBN 9783982013183: Tellkamp, Uwe: Das Atelier
- ISBN 9783982013190: Tellkamp, Uwe; Maron, Monika; Bernig, Jörg: Krumme Gestalten, vom Wind gebissen - Essays aus drei Jahrzehnten
- ISBN 9783982013336: Heiko Haberle: Besser bauen in der Mitte - ein Handbuch zur Innenentwicklung
- ISBN 9783982013343: Bundesstiftung Baukultur (Hg): Baukultur Bericht - Öffentliche Räume 2020/21
- ISBN 9783982013367: Elfie Peitzsch: Baukultur braucht Bildung! - Ein Handbuch
- ISBN 9783982013800: Annabelle Boom: The time is now - Herzensübungen für ein bewusteres Leben