ISBN beginnend mit 9783982133
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783982133300: Michael Allgeier: Schwierige Transite - Prüfungen und Wegweiser – Ein astrologischer Ratgeber für turbulente Zeiten
- ISBN 9783982133317: Michael Allgeier: Der Partner als Dauertransit – Was die Astrologie über Menschen und deren Beziehungen verrät
- ISBN 9783982133324: Michael Allgeier: Pluto, die dunkle Seite in uns
- ISBN 9783982133331: Michael Allgeier: Die Kunst der astrologischen Beratung
- ISBN 9783982133805: Ossig, Carola S.: Humor hat der, der trotzdem lacht - Witzige Anekdoten
- ISBN 9783982133904: Anette Michels: Harald Naegeli – Utopie der Zeichnung
- ISBN 9783982133911: Ester Sykora: Enna und das Schloss Hohentübingen
- ISBN 9783982133928: Ernst Seidl, Morgan O'Hara: Life and meaning ... it's personal - Morgan O'Hara, New York/USA, workshop summer and fall 2019
- ISBN 9783982133942: Edgar Bierende: Das älteste Riesenweinfass – Ein Superlativ auf Schloss Hohentübingen
- ISBN 9783982133959: Edgar Bierende: The Oldest Giant Wine Barrel – A Superlative at Hohentübingen Castle
- ISBN 9783982133966: Heike Oberlin: Die 1000 Namen Vishnus – Sanskrit-Handschriften aus der Sammlung Heide und Wolfgang Voelter
- ISBN 9783982133973: Reinhard Johler: „Die Umbenennungsfrage ist damit entschieden.“ – 19. Mai 1971 Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft
- ISBN 9783982133980: Hubert Löwenheim: Forschung und Lehre mit Kunst – Die Künstler-Schautafeln der Tübinger HNO-Klinik
- ISBN 9783982133997: Ernst Seidl: Dental|Things – Die zahnmedizinische Sammlung der Universität Tübingen