ISBN beginnend mit 9783982183
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783982183053: Emil Nolde, Christian Ring: Emil Nolde - Welt und Heimat - zurück zuhause : 67. Jahressausstellung 2023
- ISBN 9783982183107: Helmut Lensing: Emsländische Geschichte 27
- ISBN 3982183111: Konrad Schopmeyer: Victor van der Reis (1889-1957) - bedeutender Mediziner, Sohn der Stadt Neuenhaus : Katalog zur Ausstellung im Alten Rathaus von Neuenhaus, 19.10.-10.11.2019
- ISBN 9783982183114: Konrad Schopmeyer: Victor van der Reis (1889-1957) - bedeutender Mediziner, Sohn der Stadt Neuenhaus : Katalog zur Ausstellung im Alten Rathaus von Neuenhaus, 19.10.-10.11.2019
- ISBN 9783982183121: Christa Pfeifer: Victor van der Reis (1889-1957). Bedeutender Mediziner – Sohn der Stadt Neuenhaus – Katalog zur Ausstellung im Alten Rathaus von Neuenhaus, 19.10.-10.11.2019
- ISBN 9783982183145: Helmut Lensing: Wat, de kann Platt? – Selbstzeugnisse, Geschichten und Gedichte aus dem Münsterland und dem Osnabrücker Land
- ISBN 9783982183152: Helmut Lensing: Emsländische Geschichte 28
- ISBN 9783982183169: Studiengesellschaft für Emsländische Regionalgeschichte: Emsländische Geschichte 29
- ISBN 9783982183183: Christof Haverkamp: Emsländische Geschichte / Emsländische Geschichte 31
- ISBN 9783982183190: Jürgen Schevel: Die Obergrafschaft vom Hören und Sagen – Erzählungen, Überlieferungen, Legenden und Sagen
- ISBN 9783982183251: Bettina Tropf, Philipp Dr. Tropf: Todesursache: Unfehlbarkeit! - Eine Kirche nimmt Abschied von dieser Welt
- ISBN 9783982183527: Wim Wenders, Jörg Steinmetz: The Naked Now – Portraits III