ISBN beginnend mit 9783982230
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783982230313: Kroner, Sven: Panorama
- ISBN 9783982230320: Lucas, Simone: I think - die Entstehung der Klebewesen
- ISBN 9783982230337: Ellert, Petra: Petra Ellert - plastische Arbeiten aus Papier
- ISBN 9783982230351: Bettin, Miriam: Roy Mordechay: Tell - Inspired by your browsing history
- ISBN 9783982230368: Engberding, Bernd: In der Schwebe
- ISBN 9783982230375: Zoderer, Beat: Beat Zoderer – REUNION - – mit Werken der Sammlung Kienbaum
- ISBN 9783982230603: Die Verfassung für RHEINLAND-PFALZ als Magazin
- ISBN 9783982230610: Oliver, Wurm: Das Neue Testament als Magazin - Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift
- ISBN 9783982230634: Die Verfassung der FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG als Magazin
- ISBN 9783982230689: Das Grundgesetz als Magazin - 75 Jahre - Die Würde des Menschen ist unantastbar
- ISBN 9783982230818: Hartmut Schötz, Miryam Gümbel: 800 Jahre Ansbach im Wandel der Zeit
- ISBN 9783982230825: Martin Wein: Bonner Stadtgeschichten
- ISBN 9783982230856: Holger Vornholt, Frank Bauer: Kirchheim unter Teck im Wandel der Zeit
- ISBN 9783982230870: Wilfried Sponsel: Bemerkenswertes über Nördlingen im Wandel der Zeit - Vorträge, Rundgänge, Recherchen
- ISBN 9783982230894: Nicole Tietze: 50 Jahre Gebietsreform Landkreis Erding