ISBN beginnend mit 9783988860
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783988860002: Norbert Greuel: Die Verwirrung – Roman
- ISBN 9783988860019: Hans-Jürgen Ahnsehl: Der Zweifler – Roman
- ISBN 9783988860026: Brigitte Siebler: Um die Welt per Albatros – Biographie einer Weltreisenden
- ISBN 9783988860033: Markus Herrmann: Brückenschlag in die Ewigkeit – Die Geschichten hinter den Epitaphien in der Franziskanerkirche und anderen Gotteshäusern in Ingolstadt – Motive, Stifter, Künstler
- ISBN 9783988860040: Gaby Inkaria: Das Zwergen-Mitmachbuch: zum Vorlesen, Entdecken und Nachdenken - das Zwergerl Hinki und seine Geschwister
- ISBN 9783988860057: Martin Meckel: Die verschwundene Nachbarin und Bridge – Christian von Otten’s zweiter Fall
- ISBN 9783988860064: Stefan Jahn: I Found You – Eine Liebesgeschichte im digitalen Zeitalter
- ISBN 9783988860071: Friedrich Maier: Demokratie zwischen Frieden und Freiheit
- ISBN 9783988860088: Roswitha Vogel: Gegenwind im Pfälzer Wald – Kriminalroman
- ISBN 9783988860095: Friedrich Maier: Antike – Bildung – »ein Besitz für immer« – Bd. 2 Dichtung – Botschaften der Phantasie
- ISBN 9783988860101: Geffke Birgit: Immer wieder Nepal
- ISBN 9783988860118: Joachim von Richthofen: Das neue Bridge-Gefühl – Bridge-Merkverse - ernst und heiter - machen Spass und helfen weiter
- ISBN 9783988860125: Joachim von Richthofen: Ein tolles Bridge-Gefühl
- ISBN 9783988860149: Kilian Mussler: Glaspalast – Wie wir unsere Natur vergessen
- ISBN 9783988860156: Franz Rackl: Menschenskinder! – Der wesensgerechte Weg des Menschen
- ISBN 9783988860163: Uwe K. Paschke: Weltengrund – Sonette
- ISBN 9783988860170: Roswitha Vogel: Frauenmord im Pfälzer Wald – Kriminalroman
- ISBN 9783988860187: Dietrich Kreplin: Bridge lernen leicht gemacht – Das Bridge-Lehrbuch für Karten-Neulinge. Eine Einführung in das Acol-System.
- ISBN 9783988860194: Friedrich Maier: Antike – Bildung – »ein Besitz für immer« – Bd. 3 Philosophie – Zurück zu den »Grundfragen«
- ISBN 9783988860200: Susanne Corinna Forth: Bioklapse – Roman
- ISBN 9783988860217: Martin Mebus: Fundstücke – Gesichtet, betrachtet und geordnet – Heiteres und Nachdenkenswertes aus der Fundgrube des Lebens
- ISBN 9783988860224: Elias Gudwis: Homo Carnivorus – Warum wir Fleisch essen (sollten)
- ISBN 9783988860231: Udo Zauner: LÖSUNG DES GORDISCHEN KLIMAKNOTENS – Die globalen Klimaaufgaben
- ISBN 9783988860248: Martin Meckel: Frederike, ihre Mutter und Bridge – Christian von Ottens dritter Fall
- ISBN 9783988860255: Friedrich Maier: Grotesk – Puchheimer Satiren
- ISBN 9783988860262: Luise Maier: Kreatives Allerlei
- ISBN 9783988860279: Gaby Inkaria: Das Zwergenbuch – Der Beginn