ISBN beginnend mit 9783990125
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783990125014: Thomas Betzwieser: Christoph Willibald Gluck: Bilder Mythen Diskurse
- ISBN 9783990125069: Elisabeth Großegger: Spettacolo barocco – Performanz, Translation, Zirkulation
- ISBN 9783990125090: Eva Neumayr: Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd). Thematischer Katalog der musikalischen Quellen, Reihe A
- ISBN 9783990125120: Julio Mendívil: El Charango – Historias Y Tradiciónes Vivas
- ISBN 9783990125151: Jacopo Fo: Zen oder die Kunst guten Sex zu haben
- ISBN 9783990125175: Mirt Komel: Goldman oder Der Klang der Welt
- ISBN 9783990125199: Iskrena Yordanova: Serenata and Festa Teatrale in 18th Century Europe
- ISBN 9783990125250: Alexander Wilfing: Re-Reading Hanslick's Aesthetics – Die Rezeption Eduard Hanslicks im englischen Sprachraum und ihre diskursiven Grundlagen
- ISBN 9783990125274: Maurus Federspiel: Die Vollendung
- ISBN 9783990125298: Simon Konttas: Die gelben Quadrate
- ISBN 9783990125311: Dagmar Glüxam: Die Schnecke und die Violine
- ISBN 9783990125328: Stefan Gasch: Senfl-Studien 3
- ISBN 9783990125359: Stefan Gasch: Ästhetik der Innerlichkeit – Max Reger und das Lied um 1900
- ISBN 9783990125380: Allan Badley: Leopold Hofmann (1738-1793). Six Keyboard Concerti – Denkmäler der Tonkunst in Österreich. Band 160
- ISBN 9783990125397: Eva Neumayr: Musik am Dom zu Salzburg – Repertoire und liturgisch gebundene Praxis zwischen hochbarocker Repräsentation und Mozart-Kult
- ISBN 9783990125441: Isabella Sommer: Alfred Grünfeld (1852-1924) – Der „Pianist Wiens“
- ISBN 9783990125465: in Wien: Richard Strauss-Jahrbuch 2017
- ISBN 9783990125502: Reinhard Eisendle: Culture and Diplomacy: Ambassadors as Cultural Actors in Ottoman-European Relations from the 16th to the 19th Century – Band 1
- ISBN 9783990125533: Klaus Aringer: Musik im Zusammenhang – Festschrift Peter Revers zum 65. Geburtstag
- ISBN 9783990125571: Andrea Harrandt: Tendenzen der Kirchenmusik im 19. Jahrhundert in Mitteleuropa – Wissenschaftliche Tagung 8. bis 9. Oktober 2016, Ruprechtshofen, NÖ
- ISBN 9783990125595: Malik Sharif: Speech about Music – Charles Seeger's Meta-Musicology
- ISBN 9783990125618: Eva Neumayr: Maria Anna Mozart – Facetten einer Künstlerin
- ISBN 9783990125670: Manfred Hermann Schmid: Mozart Studien Band 26
- ISBN 9783990125700: Martin Eybl: Studien zur Musikwissenschaft – Beihefte der Denkmäler der Tonkunst in Österreich. Band 60
- ISBN 9783990125724: Walter Reicher: Joseph Haydn & die "Neue Welt" – Bericht über das Symposium der Internationalen Joseph Haydn Privatstiftung Eisenstadt im Rahmen der 23. Internationalen Haydntage
- ISBN 9783990125731: Sonja Tröster: Senfls Liedsätze - Klassifikation und Detailstudien eines modellhaften Repertoires
- ISBN 9783990125755: Stefan Gasch: Henricus Isaac (c.1450/5-1517) – Composition - Reception - Interpretation
- ISBN 9783990125779: Gerhard Kero: Sprechen Sie Rhythmus? – Onomatopoesie beim Lernen melorhythmischer Pattern
- ISBN 9783990125793: Wolfgang Koch: Finding Hermann Nitsch - neue Thesen zum Orgien Mysterien Theater
- ISBN 9783990125816: Volker Kempf: Wiener Harfenschule. Vom Wiener Volkslied über die Klassik zur Moderne – Spielmethode und Musikstücke für alle gängigen Harfentypen
- ISBN 9783990125830: Ilan Gronich: Mozarts Sonaten für Klavier und Violine – Entstehung, Analyse und Interpretation
- ISBN 9783990125854: Reinhard Eisendle: Der einsame Zensor – Zur staatlichen Kontrolle des Theaters unter Maria Theresia und Joseph II.
- ISBN 9783990125878: Andrea Schwab: Außergewöhnliche Komponistinnen. Weibliches Komponieren im 18. und 19. Jahrhundert – Von Maria Theresia Paradis über Josepha Barbara Auenhammer bis Julie von Baroni-Cavalcabò
- ISBN 9783990125892: Leopold Hnidek: Die erste Stadt
- ISBN 9783990125915: Claudia Sprinz: Alles auf Anfang
- ISBN 9783990125946: Bent Holm: Ludvig Holberg: PLAYS, Volume I – Just Justesen's Reflections on Theatre, Jeppe of The Hill, Ulysses von Ithacia
- ISBN 9783990125977: Juri Giannini: Rued Langgaard – Perspektiven
- ISBN 9783990125991: Waltraut Anna Lach: Die Operneinakter "La Lotta d'Hercole con Acheloo" und "Baccanali" von Agostino Steffani – Mit einer Einführung zur Form des Operneinakters im zeigenössischen Kontext und einer historisch-kritischen Edidtion von "Baccanali"